22.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Überschaubares Konzept

12. Löhner Triathlon »Aquarius-(Wo)man am 2. September

Löhne (WB). Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am Samstag, 2. September, startet der 12 . Löhner Triathlon Aquaius-(Wo)man. Die Ausschreibungen sind an ehemalige Starter bereits verschickt und liegen inzwischen auch vielerorts aus. Neu wird sein, dass keine Liga-Wettkämpfe des Nordrhein-Westfälischen Triathlon-Verbandes in Löhne an den Start gehen werden.

Sportlich gesehen sicher ein Verlust für die Veranstalter. Aber in den Reihen der Veranstalter hofft man, dadurch wieder mehr Hobbyathleten und Staffeln für einen Start gewinnen zu können. Neu ist auch, dass im Erwachsenen- und Staffelbereich ausschließlich über die Volksdistanz von 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen gestartet wird. Wie in den Jahren zuvor gibt es natürlich auch wieder einen Kindertriathlon über verkürzte Distanzen. Ebenfalls ist die Löhner Veranstaltung wieder ein Teil des OWL-Cups, einer Gesamtwertung von vier Veranstaltungen in Ostwestfalen, deren Finale mit Siegerehrung in Löhne stattfindet. »Insgesamt gesehen wird alles etwas ruhiger und überschaubarer als in den vergangen Jahren. Mit dem Samstagabend als Austragungszeitpunkt und einem etwas veränderten Konzept, mit weit weniger Veranstaltungsaufwand versuchen wir in der inzwischen großen Flut von Veranstaltungen einen neuen Platz im Veranstaltungskalender zu finden«, so Jürgen Köster, Abeilungsleiter der Löhner Triathleten. »Vorrangiges Ziel ist es für uns, wieder mehr Athleten und Staffeln aus dem heimischen Raum für unsere Veranstaltung zu gewinnen. Ganz gleich auf welchem Niveau, es kann wirklich jeder mitmachen.« Informationen zum 12 . Löhner Aquarius-(Wo)man erhalten Interessierte auf der Internetseite www.triathlon-loehne.de oder am Vereinstelefon unter der Tel.Nr. 0160-6576816.

Artikel vom 22.07.2006