21.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vier Löhner Schulen
erhalten Fördermittel

Gelsenwasser-Schulprojekt stellt Gelder bereit

Löhne (LZ). Die Grundschulen Gohfeld und Mennighüffen-Ost sowie die Hauptschule und die Realschule an der Goethestraße können jubeln. Im Rahmen des Gelsenwasser-Schulprojektes werden diese vier Löhner Einrichtungen mit Fördergeldern in Höhe von bis zu 2 500 Euro bedacht.

Die Gelsenwasser AG stellt seit 2003 jährlich eine Million Euro für die verschiedensten Maßnahmen an Schulen in ihrem Versorgungsgebiet beziehungsweise den Gebieten ihrer Tochter- und Beteiligungsunternehmen wie der Gasversorgung Westfalica zur Verfügung. »Insgesamt sind im Laufe der Aktion bisher 3,8 Millionen Euro für 1 646 Förderungen verteilt worden«, sagte Dr. Manfred Scholle, Vorstandsvorsitzender der Gelsenwasser AG.
Die Beteiligung an der Aktion ist weiterhin hoch: Im zweiten Quartal 2006 reichten die Schulen 236 Anträge ein. Die Jury der Stiftung Partner für Schule NRW bewilligte in ihrer Sitzung vor den Sommerferien für 130 Vorhaben jeweils maximal 2 500 Euro.
Die Grundschule Gohfeld möchte die zugesagten Fördermittel in die Gestaltung des Schulgeländes investieren. Die Grundschule Mennighüffen-Ost verwendet das Geld für ihr Projekt »Lust auf Lesen«. Die Hauptschule Löhne-West plant, mit der Finanzspritze ihr Vorhaben »Der Schulhof soll schöner werden« voranzubringen. An der Realschule Goethestraße schließlich übernehmen die Schüler Verantwortung für die Gestaltung des Pausenhofs in Form von Mosaikbildern an Betonmauern
In der Hitliste der geförderten Projekte liegen neben der Berufsvorbereitung auch Bewegungsprogramme mit neun Prozent weit vorn. Die Dauerbrenner zur Lesekompetenz (20 Prozent) und Gewaltprävention (11 Prozent) führen die Beliebtheitsskala weiterhin an. Zahlreiche ausgefallene Vorhaben wie der Kunstexpress der Realschule im Schulzentrum Nord Bad Oeynhausen sind auch zu verzeichnen. Dazu gehört die Ausstellung von mehr als 100 Arbeiten aller Jahrgangsstufen, die einen repräsentativen Überblick über die unterschiedlichen Kunstbereiche gibt.
Die nächste Jurysitzung ist am 28. November dieses Jahres. Anträge für diesen Termin müssen bis zum 27. Oktober online eingereicht werden. Weitere Informationen zu den bisher geförderten Projekten sowie der Online-Antrag sind im Internet erhältlich.
www.gelsenwasser-schulprojekt.de

Artikel vom 21.07.2006