22.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sternewahl
Er betritt ein typisch italienisches Ristorante und freut sich auf Lasagne und ein kühles Bier. Nach der Bestellung schweift sein Blick auf das ansprechende Interieur. Dabei stechen ihm vier goldene Sterne ins Auge, die den »Stiefel Italiens« auf recht ungewöhnliche Art und Weise zieren. Was die Sterne denn zu bedeuten haben, fragt er die nette weibliche Bedienung. »Wir sind hier ein 4-Sterne-Haus«, kommt es spontan zurück. Von der Theke aus hat der Chef des Ristorantes die Unterhaltung mitgehört, und er relativiert das Ganze mit einem verschmitzten Lächeln. »Sehen Sie die Zahlen in den Sternen?« fragt er den Gast. »Ich hoffe, die Jahreszahlen 34, 38, 82 und 06 sagen Ihnen etwas.« - »Na klar«, lacht der Gast: »In diesen Jahren wurde Italien doch jedesmal Fußballweltmeister.«
Hier schließt sich der Kreis. In vier Jahren, so bekräftigt der Wirt, komme ein fünfter Stern hinzu. Fragt sich nur, ob der gute Mann dann die Gäste noch nobler als bisher empfängt, oder ob es den Azzurri tatsächlich gelingt, in Südafrika den fünften WM-Titel zu holen. Jürgen Rahe
Mittagstisch
und Internetkurs
Stieghorst (WB). Das Kirche und Nachbarschaftszentrum (KUNZ) am Lipper Hellweg lädt Dienstag, 1. August, von 12.30 bis 14 Uhr zum Mittagstisch ein; eine Anmeldung unter Tel. 0521-8012783 ist hierfür erforderlich. Von 15 bis 17 Uhr ist danach das Café Kunz geöffnet. Donnerstag, 3. August, gibt es das Internet für Senioren von 14 bis 17 Uhr. 18.30 bis 20 Uhr treffen sich Menschen »zwischen Arbeit und Ruhestand« (ZWAR).

Sommerfest im
Laurentius-Haus
Gellershagen (WB). Das Haus Laurentius des Vereins katholischer Alteneinrichtungen in der Weihestraße 27 veranstaltet Samstag, 12. August, sein traditionelles Sommerfest. Es beginnt um 11 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst für Bewohner und Gäste. Daran schließt sich ein Frühschoppen an. Der Vormittag endet mit Gulasch- und Erbsensuppe bei musikalischer Begleitung. Um 14.30 Uhr wird dann das Kaffee-Büffet eröffnet; 15.30 Uhr beginnt das Unterhaltungsprogramm mit Tombola.

Einer geht durch
die Stadt...
. . . und glaubt sich an Amerikas Westküste angekommen: »If you're going to San Francisco« singen zwei Musikanten. Sie schlendern aber doch nur zum Siegfriedplatz - genau wie EINER

Artikel vom 22.07.2006