21.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gesungen und gespendet

Benefizkonzert des Frauenchores brachte 4013 Euro

Paderborn (WV). Der Paderborner Frauenchor hat die stolze Summe von 4013,56 Euro an die Initiative für das schwerst- und krebskranke Kind übergeben.

»Das ist ein höchst erfreuliches Ergebnis, das wir bei unserem Benefizkonzert erreicht haben«, so Sabine Lohmann, Vorsitzende des Paderborner Frauenchores. Gemeinsam mit Schirmherrin Dagmar Wansleben und Chorleiter Rudolf Brüggemeier übergab sie den Spendenscheck vor Beginn der Sonderchorproben für die drei Auftritte am Tag der Frauen in der Liboriwoche an Marita Neumann, Vorsitzende der Initiative »Hilfe für das schwerst- und krebskranke Kind«.
Unter dem Motto »Frühlingserwachen« veranstaltete der Paderborner Frauenchor am 17. März sein elftes Benefizkonzert gemeinsam mit dem Bundespolizeiorchester aus Hannover und den Chören der St. Michael Schulen in der ausverkauften Paderhalle. In der Pause spendeten die Besucher des Konzertes zusätzlich noch fleißig in die Sparschweine von Schirmherrin Dagmar Wansleben und Ehrenmitglied Ursula Lüke, so dass dieser erfreuliche Betrag überreicht werden konnte.
Sabine Lohnmann dankte allen, die das Konzert durchgeführt haben, die unentgeltlich aufgetreten sind und den Besuchern des Konzertes. Bestimmt ist das Geld für die Krebsnachsorgeklinik in Bad Oexen, wo viele krebskranke Kinder aus der Region behandelt werden, so dass jeder Spendeneuro seine richtige Bestimmung finden wird.
Insgesamt hat der Paderborner Frauenchor mit seinen Benefizkonzerten ein beachtliches Ergebnis erreicht. 33 994,04 Euro konnten durch die Konzerte bisher an Hilfebedürftige weitergegeben werden. Neben der Initiative für das schwerst- und krebskranke Kind wurde das Geld gespendet dem Hospiz in Paderborn, der Initiative Dr. Goos zugunsten kranker Kinder in Äthiopien und dem Müttergenesungswerk.
Am Libori-Montag, 24. Juli, zum Tag der Frauen, wird der Paderborner Frauenchor um 11 Uhr im Hohen Dom das Pontifikalamt mitgestalten, anschließend singt er für die Müttergenesung im Caritastreff am Kleinen Domplatz und um 16 Uhr gestaltet er musikalisch die Betstunde im Dom mit.

Artikel vom 21.07.2006