21.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seit 25 Jahren bei
Johnson Controls


Rahden/Espelkamp (WB). Anton Scherkowski aus Rahden feierte jetzt Firmenjubiläum bei dem Unternehmen Johnson Controls in Espelkamp. Der Jubilar wurde am 20. Juli 1981 als Schlosser eingestellt und in der Betriebsschlosserei eingesetzt. Aufgrund von Umorganisationen wechselte Scherkowski 1984 in den Produktionsbereich Polypress , wurde dort zum Vorarbeiter ausgebildet und auch eingesetzt. 1992 erfolgte eine Versetzung innerhalb dieses Produktionsbereiches in die Abteilung Fertigungstechnik. Dort arbeitete der Jubilar als Maschinenschlosser Seit 1998 ist Scherkowski wieder im Bereich der zentralen Technik tätig. Dort kümmert er sich in der schichtbegleitenden Wartung und Instandhaltung um den ganzen Standort.
Anton Scherkowski wurde anlässlich seines Jubiläums in einer kleinen Feierstunde von der Werksleitung geehrt. Er erhielt darüber hinaus die Ehrenurkunde der Industrie- und Handelskammer.

84 spendeten Blut
in Pr. Ströhen
Pr. Ströhen (WB). Wieder einmal kann die DRK Gemeinschaft Rahden von einer überaus regen Bereitschaft zur Blutspende im Gasthaus Buschendorf in Pr. Ströhen berichten. Denn trotz des heißen Wetters und der Ferienzeit kamen 84 Spender, darunter waren auch zwei Erstspender.
Zum zehnten Mal spendete Rüdiger Biebusch, zum 25. Mal Ingrid Schlechte, zum 70. Mal Ursula Schlechte und zum 75. mal Udo Katt. Der nächste Blutspendetermin in Pr. Ströhen ist am 16. Oktober und in Rahden bereits am 21. September.

Bobbycar-Rennen
im Freibad
Rahden (WB). Der Mietschwimmmeisterservice Kruse und die DLRG-Ortsgruppe Rahden richten eine Veranstaltung mit zwei Wettbewerbe im Freibad Rahden aus: die zweite Offene Rahdener »Arschbombenmeisterschaft« und mit dem »Großen Preis von Kleinendorf«, das erste Bobbycar-Rennen im Freibad Rahden. Damit werden etwa 50 Jahre nach letzten Grasbahnrennen alte Traditionen neu belebt. Die Teilnehmer sind allerdings jünger geworden. Es gehen die Altersklassen von drei bis 13 Jahren an den Start. Das teilte die DLRG jetzt mit.

Artikel vom 21.07.2006