21.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Scharnegasse? Nie gehört!

Neues Computer-Quiz macht mit Paderborner Heimatgeschichte vertraut

Von Jens Twiehaus (Text und Foto)
Paderborn (WV). Er wollte nur mal »was Anderes machen«. Michael Brinkschröder, Berufsschullehrer für Holztechnik, vertiefte sich darum in die Geschichte und Geschichten Paderborns. Heraus kam ein beeindruckend gut gestaltetes Quiz für den Computer.

Er wälzte Bücher, recherchierte in Archiven und vor Ort. Die Paderborner Prominenz löcherte er mit Fragen, große Firmen gaben Einblicke in ihre Geschichte. »Die Arbeit war unheimlich spannend«, erzählt Michael Brinkschröder, »ich habe sehr viel dazu gelernt.« Nie habe er geahnt, dass der SC Paderborn so viele Vorgänger-Vereine hatte. Und dass der Marienplatz früher der »Kettenplatz« war, wegen der Umzäunung mit einer Eisenkette.
Für Brinkschröder öffneten sich Türen - auch weil sein Vater der bekannte Paderborner Künstler Josefthomas Brinkschröder war. Viele Auskünfte wurden spontan gegeben. »Als ich um die Liborius-Kapelle schlenderte, kam ein Anwohner und klärte mich über die Historie auf«, erinnert sich der Weweraner.
Doch er hat nicht nur Fakten gesammelt. Michael Brinkschröder weiß aus seiner Erfahrung als Lehrer, wie man sie auch spannend »verkauft«. Und hat darum zusätzlich zum 400 Stichwörter umfassenden Lexikon zwei interaktive Spiele mit 300 Fragen entworfen. Eine Frage und vier Antwortmöglichkeiten - wie bei Günther Jauchs »Wer wird Millionär?«. Auch in einer Gruppe kann gespielt werden: Der »Spielleiter« kann sich dazu schon vorher Tipps zur Lösung einblenden lassen.
»Paderborn erleben und entdecken« heißt die CD - und das sogar multimedial. Viele Bilder, Grafiken und Tondateien machen die Fakten anschaulich und verständlich. Eine Animation erklärt, woher das Wasser der Pader kommt. »Ein Jahr dauerte die Umsetzung«, berichtet Brinkschröder - und der 57-Jährige machte alles allein. »Das Erstellen von Computerprogrammen beherrsche ich schon lange«, sagt der Lehrer. Seit Jahren schreibt er Programme zu seinem Fachgebiet Holztechnik. Aber nun war einfach Zeit für »was ganz Neues«.
Außerdem sei er oft »schockiert«, wie wenig manche über ihre Heimat wissen. »Auch einige Politiker sahen bei einem Testlauf ganz schön alt aus«, schmunzelt Brinkschröder. Namen wolle er aber besser nicht nennen. Die Spiel- und Lernsoftware »Paderborn erleben und entdecken« gibt es ab sofort im Buchhandel für 12.80 Euro.
Das WESTFÄLISCHE VOLKSBLATT verlost drei Quiz-CDs. Wer daran teilnehmen möchte, braucht lediglich folgende Frage zu beantworten: Wo befindet sich die Scharnegasse? A: am Rathaus oder B: am Adam-und-Eva-Haus. Eine Postkarte mit der Antwort und der persönlichen Anschrift genügt (WV-Redaktion, Stichwort: Quiz-CD, Imadstraße 40, 33102 Paderborn). Einsendeschluss ist der 31. Juli. Die Gewinner werden benachrichtigt.

Artikel vom 21.07.2006