24.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unfall:
Zwei Tote

Frontalzusammenprall

Von Carsten Reinhardt
Kreis Höxter(WB). Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw sind am Samstagvormittag auf der Ostwestfalenstraße (B 252) zwei Menschen ums Leben gekommen. Zwei weitere erlitten schwere Verletzungen.

Der Unfall ereignete sich um 9.40 Uhr auf der langen Gerade zwischen Hohenwepel und Peckelsheim. Bei den Todesopfern handelt es sich um die Fahrer der beiden Autos, einen 77 Jahre alten Mann aus Essen und einen 47-jährigen Mann aus Aurich. In seinem Auto wurden die ebenfalls 47 Jahre alte Ehefrau und der Sohn (16) verletzt.
Verursacht worden ist der Unfall nach Zeugenaussagen durch den 77-Jährigen, der mit seinem silbernen Opel Meriva in Richtung Peckelsheim unterwegs war und allein in seinem Fahrzeug saß. Unweit des Gutes Alfredshöhe scherte er, ohne bedrängt zu werden, plötzlich nach links auf die Gegenfahrbahn aus. Er prallte dort frontal mit dem grünen Skoda der Familie aus Aurich zusammen. Warum der 77-Jährige ausscherte, war gestern noch nicht geklärt. Die Ermittler äußerten die Vermutung, er könne möglicherweise einen Herzinfarkt oder einen Zuckerschock erlitten haben.
Beide Autofahrer starben noch am Unfallort.
Die schwerverletzte Frau wurde ins St. Petri-Hospital nach Warburg gebracht, bei ihr besteht keine Lebensgefahr. Ihr Sohn musste mit dem Bielefelder Rettungshubschrauber Christopher 13 zur weiteren Versorgung in die Universitätsklinik Münster verlegt werden.
Die Ostwestfalenstraße blieb während der Bergungs- und Aufräumarbeiten mehrere Stunden lang in beide Richtungen gesperrt. Der Verkehr wurde über Großeneder und Eissen umgeleitet. Drei Notärtze, die Besatzungen dreier Rettungswagen sowie 23 Mitglieder der Löschgruppe Hohenwepel und des Löschzuges Warburg waren an der Unfallstelle eingesetzt.

Artikel vom 24.07.2006