24.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Umschulung
wird gefördert

Infos erteilt die Altenpflegeschule

Brakel/Kreis Höxter (WB). Im kommenden Ausbildungsjahr fördert die Agentur für Arbeit Paderborn wieder Umschulungen zur Altenpflegerin oder zum Altenpfleger. In neuer Form wird damit eine langjährige Praxis wieder aufgenommen.

Johannes Wöstefeld, Geschäftsstellenleiter der Agentur für Arbeit in Höxter, teilt dazu mit, dass für den Ausbildungsbeginn 1. September 2006 fünf Plätze in der dreijährigen Fachkraftausbildung Altenpflege gefördert werden können. Die Agentur fördert die Ausbildung über zwei Jahre. Im dritten Jahr ist die Ausbildungsvergütung von der einstellenden Altenpflegeeinrichtung zu tragen, einem Heim oder einer ambulanten Pflegestation.
Kunden der Agentur für Arbeit, die Interesse an dieser Ausbildung haben, sollten die individuellen Förderungsvoraussetzungen mit ihrem Arbeitsvermittler abklären.
Für Empfänger von Arbeitslosengeld II hat die Arbeitsgemeinschaft für die Grundsicherung Arbeitsuchender im Kreis Höxter (ARGE Höxter) ebenfalls eine Förderung von Ausbildungsplätzen in der Altenpflege in Aussicht gestellt. Bei dieser Förderung wird es sich um einen zweijährigen Zuschuss (bis 50 Prozent) zu den Ausbildungsvergütungen handeln.
Bewerber/innen für diese Umschulung müssen über einen mittleren Bildungsabschluss beziehungsweise den Hauptschulabschluss 10 A und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen Abschluss in der Alten- oder Krankenpflegehilfe verfügen. Unbedingt erwünscht sind erste Erfahrungen in der praktischen Altenpflege.
Weitere Information gibt es bei der Altenpflegeschule Brakel, Tel.: 05272/607650; Fax: 05272/607-663; Email: aps-info@khwe.de

Artikel vom 24.07.2006