24.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nach Umbruch
ins Mittelfeld

FTD setzt auf junge Spieler

Dützen (HK). »Natürlich fehlt dem ein oder anderen Spieler die Erfahrung. Und natürlich wird es Phasen geben, in denen es vielleicht nicht ganz so rund läuft. Aber das nehmen wir in Kauf.« Mathias Kummer, Trainer des Fußball-Landesligisten FT Dützen ist bereit ein gewisses Risiko einzugehen.

Nachdem die »Turner im Vorjahr fast abgestiegen waren, soll nun eine Saison ohne Zittern folgen. Und dabei setzt die FTD besonders auf junge Spieler. Kummer: »Wir wollen eine konstantere Saison spielen. Und zwar nicht konstant unten sondern im Mittelfeld.« Acht Spieler verließen den Verein, die gleiche Zahl an Spielern wurden geholt. Somit bleibt also abzuwarten, wie der Club den Umbruch verkraftet.
Abgänge: Mahmoud Ali Khan, Selami Jashari (beide TuS Bad Oeynhausen), Nuno Lameira (SV Kutenhausen-Todtenhausen), Nusret Camic (TuS Gehlenbeck), Kader Bilgetekin (FC Löhne-Gohfeld), Tim Meyer (RW Maaslingen), Uwe Timermann (Karriereende), Christian Brücker (Pause).
Zugänge: Andre Rusteberg (A-Jugend SV Kutenhausen-Todtenhausen), Danny Odoy (A-Jugend FT Dützen), Simon Ludwig (FT Dützen II), Jannik Brandhorst (A-Jugend VfL Bückeburg), Sebastian Rusteberg (RW Maaslingen), Erkan Tenekeciler (VfB Gorspen-Vahlsen), Heiko Dammasch (SV Hausberge), Ingo Dammasch (SV Hausberge).
Kader: Marc Holtkamp, Marco Zeilinger, Leif Döpking - Thomas Beissner, Thomas Bokeloh, Andre Rusteberg, Danny Odoy, Michael Kutz, Jesko Buhrmester, Simon Ludwig - Sebastian Rusteberg, Erkan Tenekeciler, Mirco Möller, Maikel Jacobs, Dennis Brüggemann, Nils Albersmeier - Sascha Schumann, Heiko Dammasch, Ingo Dammasch, Jannik Brandhorst.
Trainer: Mathias Kummer (geht in sein7. Jahr bei den »Turnern«).

Artikel vom 24.07.2006