21.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Endlich mal in Ruhe arbeiten«

Teleos-Kunden gestern Nachmittag für zwei Stunden nicht erreichbar

Von Thomas Hochstätter
Bad Oeynhausen (WB). Ein bei Bauarbeiten eingeklemmtes Glasfaserbündel im Energieforum hat gestern für hektische Betriebsamkeit beim Telefonanbieter Teleos gesorgt. Rund 2 000 Kunden mit der Vorwahl 0573x waren zwei Stunden lang kaum erreichbar.
»Ja, will der denn gar nicht auflegen?« Das Besetztzeichen führte gestern viele in die Irre. Foto: Moritz Winde
Die Störung dauerte nach Angaben von Teleos-Sprecherin Svenja Brüggemann von 14.45 bis 16.50 Uhr und betraf die so genannte eingehende Telefonie: »Das heißt, Teleos-Kunden konnten zwar heraustelefonieren und waren von anderen Teleos-Kunden auch erreichbar.« Wer es von einem Anschluss der Telekom oder einem Mobiltelefon aus probierte, der hörte jedoch nur das Besetztzeichen, eine Fehlermeldung - oder sein Anruf wurde gar umgehend beendet.
Betroffen von dieser Störung waren in Bad Oeynhausen unter anderem das Rathaus, das Krankenhaus, das Herz- und Diabeteszentrum sowie der Wittekindshof. Eine Betroffene sagte dieser Zeitung: »Und ich habe mich schon gewundert, dass ich heute endlich mal ungestört durcharbeiten konnte.« Auch das Löhner und das Vlothoer Rathaus sowie die Vlothoer Marketing-Gesellschaft bekamen sehr wenige Anrufe.
Durch das Einklemmen des Faserbündels im Energieforum an der Mindener Straße waren vier Glasfasern beschädigt worden. Betroffen waren zwei Hauptverteiler. Die Behebung der Störung sei durch Umleitungen geglückt, sagte die Teleos-Sprecherin. Währenddessen habe es kaum Kundenbeschwerden gegeben. »Das hat uns selbst überrascht.« Offenbar hätten die Menschen an diesem warmen Nachmittag anderes zu tun gehabt, als zu telefonieren.

Artikel vom 21.07.2006