22.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fotos und Gemälde
zeigen Inselstücke

Ausstellung in der Stadtverwaltung

Delbrück (WV). Die Stadtverwaltung Delbrück lädt am Sonntag, 6. August, um 11 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung »Inselbilder« in das Rathaus, Marktstraße, ein. Geschaffen wurden die Werke von Horst Rottjakob-Stöwer und seiner Tochter Lene Stöwer, wohnhaft in Westenholz im Grenzbereich von Mastholte.

Horst Rottjakob-Stöwer erklärt: »Ich zeige großformatige Schwarzweiß-Fotografien, die auf der Insel Spiekeroog, ein langjähriges Reiseziel meiner Familie, entstanden sind. Vor allen Dingen der 1981 stillgelegte alte Anleger der Insel bietet eine Fülle von Motiven, die durch Detaildarstellungen sichtbar werden.« Durch Bildaufbau und die Reduktion der Schwarzweiß-Fotografie auf Form, Struktur und Grauwerte macht Rottjakob-Stöwer Dinge sichtbar, die im Zusammenhang oftmals nicht mehr wahrgenommen werden.
Bei den Acrylbildern und Kreidezeichnungen seiner Tochter Lene Stöwer spielt die Farbe eine große Rolle. Die Farbkompositionen unterstützen einerseits die naturalistische Darstellung und andererseits eine völlige Verfremdung. Abstrahierende Darstellungsweisen bieten darüber hinaus einen weiten Interpretationsraum. «Fundstücke der Insel wurden mit Hilfe von Spachtelmasse eingearbeitet, wodurch die Exponate teilweise einen reliefartigen Charakter bekommen», erklärt er die einzelnen Exponate. Die Ausstellung ist vom 6. August bis 8. September zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung zu sehen.

Artikel vom 22.07.2006