21.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorn soll's wieder rappeln

VfL Frotheim verzeichnet trotz Abstieg keine Abgänge

Frotheim (ko). Vorne soll es wieder »rappeln«. Der VfL Frotheim spielt nach drei Jahren Kreisliga A wieder eine Etage tiefer in der Kreisliga B. »Wir müssen uns erst wieder an die alte Umgebung gewöhnen«, erklärte Trainer Ulrich Maschmann.

Offen spricht er nicht vom Aufstieg, der aber wohl mittel- bis langfristig für den VfL wieder Thema sein dürfte. Noch heißt das Ziel nur: ein Platz im oberen Tabellendrittel. »Wir haben letztes Jahr mit Abstand die wenigsten Tore geschossen. Wir müssen wieder kaltschnäuziger werden. Wir wünschen uns einen vernünftigen Saisonstart - »letztes Jahr hatten wir eine katastrophale Hinrunde gespielt« - und weniger Verletzungspech »manchmal hatten wir kaum Leute zur Verfügung«.
Da den VfL Frotheim kein Spieler verlassen hat und vier Spieler aus der A-Jugendspielgemeinschaft des VfL mit dem TuS Eintracht Tonnenheide kommen sowie ein Spieler sein Comeback feiert, ist der Kader in diesem Jahr aber wieder größer und ausgeglichener, so dass Maschmann auch varieren kann.
Aus der A-Jugend »raus« kommen Eike Tegeler (voraussichtlich Abwehr), Daniel Manske (Sturm) und Sebastian Breuer (Mittelfeld). Freigeholt wird Sebastian Bollmeier (Sturm).
Als fünften Neuzugang konnte Uli Maschmann Daniel Thielemann präsentieren, der vor sechs Jahren das letzte Mal seine Fußballschuhe für die A-Jugend des FC Preußen Espelkamp geschnürt hat.
»Wir werden uns wohl darauf einstellen müssen, wieder das Spiel selbst gestalten zu müssen und vielleicht auch dürfen. Letztes Jahr stand für uns leider nur die Defensive im Vordergrund«, berichtete Maschmann weiter, was ihn und seine Mannschaft erwartet.

Artikel vom 21.07.2006