22.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Suermann: »Mit Kameradschaft
und Geschlossenheit zum Ziel«

WB-Serie A-Ligisten vor dem Saisonstart: Folge 3 - SG Bühne/Körbecke

Bühne/Körbecke (v.R./güs). »Der Konkurrenzkampf belebt das Geschäft.« Diese alte Fußball-Erkenntnis bestätigt sich derzeit beim A-Liga-Aufsteiger SG Bühne/Körbecke. Trainer Dieter Suermann hat einen 18-Mann-Kader. Alle Spieler kämpfen in der Saisonvorbereitung um einen Stammplatz.

Vom Nachbarn VfR Borgentreich ist mit Marcel Rasche ein talentierter Offensivakteur zum souveränen B-Liga-Meister gewechselt. Marcel Rasche hat bereits in der Jugend für Bühne gespielt. Beim VfR Borgentreich ist er in der vergangenen Serie nicht wunschgemäß zum Zuge gekommen und will nun zeigen, was in ihm steckt.
Nach einer Spielzeit beim SSV Herlinghausen kehrte Sebastian Knösel (Torwart oder Feldspieler) zurück. Aus der eigenen A-Jugend sind Verteidiger Matthias Steinmetz und Mittelfeldakteur Kai Niemeier zum Team gestoßen.
Matthias Steinmetz, der einen Kreuzbandriss hinter sich hat, wird allerdings erst zur Winterpause wieder aktiv werden können.
»Da uns kein Spieler verlassen hat, haben wir mit den Neuzugängen alle Mannschaftsteile verstärkt«, zeigt sich Dieter Suermann optimistisch.
»Nachdem ich die Mannschaft zum direkten Wiederaufstieg in die Kreisliga A geführt habe, ist es in meiner zweiten Saison als Trainer der Spielgemeinschaft Bühne/Körbecke mein Ziel, die oberste Klasse auf Kreisebene zu halten«, beschreibt der frühere Bezirksliga-Fußballer des VfB Beverungen seinen Wunsch für die neue Serie.
Der Aufsteiger bleibt auf dem Teppich. Nach der B-Liga-Meisterschaft wird der Liga-Verbleib angestrebt. »Es ist eine schwere, aber keine unlösbare Aufgabe«, sagt Dieter Suermann. Dass die Aufstiegsmannschaft zusammengeblieben ist, und dass weitere junge Spieler hinzugekommen sind, sorgt für Zuversicht.
»Kameradschaft« und »geschlossene Mannschaftsleistungen« - mit diesen Tugenden will die SG Bühne/Körbecke ihre sportlichen Ziele verwirklichen. »Unseren Zuschauern wollen wir attraktiven Fußball bieten«, hofft Dieter Suermann auf die Unterstützung der Fans. Diese werden die Heimspiele im Bühner Alsterstadion erleben. Wegen der Renovierungsarbeiten am Körbecker Sportplatz rollt der A-Liga-Ball dort frühestens im kommenden Jahr.
Bis zum Saisonstart am 13. August (Heimspiel gegen Scherfede/Rimbeck) absolviert die SG Bühne/Körbecke mehrere Trainings- und Vorbereitungsspiele. An diesem Sonntag, 23. Juli, tritt das Team beim Bezirksligisten SV Borgholz/Natzungen an. In mehr als zwanzig Trainingseinheiten will sich die SG Bühne/Körbecke auf die Kreisliga A vorbereiten.
Im oberen Tabellendrittel erwartet Dieter Suermann übrigens den Bezirksliga-Absteiger FC Neuenheerse/Herbram, den VfR Borgentreich, den SuS Gehrden/Altenheerse und den SV Westfalia 03 Scherfede/Rimbeck. Seine Mannschaft wolle auch gegen die favorisierten Gegner gute Leistungen zeigen und so den Grundstein für den Klassenerhalt legen.
Als Generalprobe für die Spielzeit 2006/2007 tritt die SG Bühne/Körbecke am 3. August in der Qualifikationsrunde des DFB-Kreispokal-Wettbewerbes beim TuS 1894 Wrexen an. Bis dahin hat sich vielleicht schon herauskristallisiert, wer in der Anfangsformation stehen wird.

Artikel vom 22.07.2006