20.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Uli kennt Weg noch nicht

Runderneuerte FCG-A-Jugend vor schwerer Saison

Von Marcel Brockschmidt
(Text und Foto)
Gütersloh (WB). Mit 15 neuen Spielern startet die A-Jugend des FC Gütersloh 2000 in die neue Saison der Westfalenliga. »Das wird dieses Jahr extrem schwer, da die Liga sehr ausgeglichen ist. Trotzdem wollen wir es wieder unter die besten fünf Teams schaffen«, so Trainer Uli Laustroer, der den FCG-Nachwuchs inzwischen im dritten Jahr betreut.

Am Ende der vergangenen Spielzeit standen seine Schützlinge auf dem vierten Rang, allerdings nur vier Punkte hinter Aufsteiger Erkenschwick. Für den 46-jährigen Laustroer und seinen Co-Trainer Thomas Laumann gilt es nun, schnellstmöglich eine schlagkräftige Mannschaft aufzubauen, denn den vielen Neuzugängen stehen jahrgangsbedingt auch zehn Abgänge gegenüber.
Mit Erich Winder, Konstantin Schander, und Ece Orhan (alle zum SC Wiedenbrück 2000) haben nur drei Spieler dem FCG den Rücken gekehrt. Die restlichen sieben Spieler bleiben dem Verein erhalten und sollen zukünftig in der Oberliga oder in der U 23- Mannschaft in der Bezirksliga zum Einsatz kommen. »Es ist natürlich unser Ziel, die jungen Talente zu fördern und in den Seniorenbereich zu integrieren. Ich denke, dass ist uns wieder ganz gut gelungen. Damit verfolgen wir ja auch die Philosophie von Norbert Wöstmann«, berichtet Laustroer nicht ohne Stolz.
Von den Neuen im Kader kommen sieben Spieler aus der eigenen B-Jugend. Ein weiteres Indiz dafür, dass beim FCG inzwischen viel Wert auf eine zielgerichtete und kontinuierliche Jugendarbeit gelegt wird. Auch Spieler wie Hendrik Müller, der von LR Ahlen zum FC Gütersloh wechselt, hat wie andere seiner Mannschaftskameraden bereits in der E-Jugend das Trikot des FCG getragen.
Wohin der Weg der A-Jugend des FC Gütersloh in diesem Jahr führt, vermag Laustroer noch nicht genau zu sagen. »Wir haben auf jeden Fall ein hartes Auftaktprogramm«, sieht Laustroer den Begegnungen gegen Eintracht Dortmund oder Sportfreunde Siegen mit Respekt entgegen. Neu im Programm ist das Aufeinandertreffen mit einem »alten Bekannten«, denn Erzrivale SC Verl ist mit seiner A-Jugend aus der Landes- in die Westfalenliga aufgestiegen.
Neuzugänge: Brian Burgmeister (Arminia Bielefeld B-Jgd.), Bujar Maurigi (Fichte Bielefeld A-Jgd.), Vitali Schmidt (Arminia Bielefeld A-Jgd.), Simon Theelen (VfB Kirchlengern), Serdar Tuzakci, Kemal Ibrahim (beide SV Blomberg A-Jgd.), Baris Bas (SC Paderborn A-Jgd.), Hendrik Müller (LR Ahlen A-Jgd.), Melvin Laustroer, Lars Schröder, Julian Kruse, Björn Beerenbrinker, Marc Birkenhake, Christoph Schnacke, Mustafa Taskinsoy (alle FCG B-Jgd.).
Kader: Jan Biehl, Steffan Eggert, Stephan Daimis, Christoph Debowiak, Daniel Schnadwinkel und die Neuzugänge.

Artikel vom 20.07.2006