20.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Mein bester Freund, der Fußball«

5. Ferienfreizeit des Kreises Herford läuft im Jahnstadion auf Hochtouren

Von Harald Schwabe
Herford (VZ). So viel Pathos hätte man dem 54-Jährigen gar nicht zugetraut. »Der Fußball ist der beste Freund des Menschen«, sagte Kreissportlehrer Karl-Ludwig Mayer zu Beginn der 2. Fußball-Ferienschule, die am Montag um 10 Uhr im Herforder Jahnstadion begann.

Fußballspielen hilft beim Abreagieren, beim Entspannen, einfach bei allem«, sagen die Organisatoren der Fußballschule des Fußballkreises Herford in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt. Bereits zum fünften Mal organisieren die Männer vom Sportamt, Carlo Mayer und Holm Windmann, unterstützt von Klaus Greiner vom Kreisjugendausschuss und den Helfern Alexander Jording, Stefan Tillmann und Philipp Assler diese Ferienfreizeit, die gestern mit Torschusstraining aus allen Lagen, wie es Carlo Mayer so schön formulierte, begann. Nach nur einer halben Stunde glühten den Torwarten Fabian Drexhage und Christian Körber schon die Hände, was nicht nur an den hochsommerlichen Temperaturen lag. Zu Beginn der 2. Freizeit, an der 44 Jungen und sechs Mädchen teilnehmen, stimmte Carlo Mayer, die in den Gruppen »Podolski«, »Klose« und »Ballack« eingeteilten Kinder, auf Teamgeist ein. »Ihr könnt nur bestehen, wenn ihr ein starkes Team seit«, betonte der ehemalige Zweitligaspieler vom SC Herford. Und er ermahnte die Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren aufgrund der momentanen Hitze viele Pausen einzulegen und die von der Volksbank Herford-Bad Oeynhausen gestifteten Trinkflaschen ständig mit Apfelsaft und weiteren Getränken vom Sponsor Carolinenbrunnen aufzufüllen. Neben dem Fußballtraining gehört bei der fünftägigen Ferienfreizeit auch ein Fußball-Quizz- und -Filme, Torwandschießen, Basketball, Tischtennis und ein Besuch im nahen »H2O« zu den Programmpunkten. Des weiteren erhalten alle Kinder einen Fußball, ein T-Shirt, Urkunden und ein Handtuch mit eigenem Namenszug von der Spadaka. Außerdem werden die Teilnehmer auch »bekocht«. Gestern stand Gulasch mit Kartoffelbrei auf dem Speisezettel, am Dienstag Pizzen in allen Variationen. Am Mittwoch Chicken mc Nuggels mit Pommes, am Donnerstag Nudelgerichte und am Freitag Thüringer Bratwurst a la Greiner. Und natürlich an allen fünf Tagen als Nachtisch leckeres Speiseeis. Und das alles für nur 85 Euro pro Kind.

Artikel vom 20.07.2006