21.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bedrohte Zone
Gütsels Frau liebt Blumen in Blau. Sie hat reichlich Lavendel, Schmuckdisteln und so weiter angepflanzt. Nun zeigen aber auch Bienen, Hummeln und Wespen gerade für diese Pflanzen große Sympathie. Und vor diesen fliegenden »Tierchen« hat sie großen Respekt, besonders, seit sie am Wochenende zwei Mal in die Zehen gestochen wurde. Als sie gestern Nachmittag verblühte Rosen - nahe Lavendel und Disteln - schneiden wollte, fliegt ein ganzer Schwarm auf. Gütsels Frau flüchtet. Gegen 19 Uhr wagt sie sich noch einmal in die bedrohte Zone, die »Tierchen« schwirren immer noch in großer Zahl. Dasselbe wiederholt sich gegen 20 und 21 Uhr. Ob diese »Viecher« nie ins Bett gehen? Naja, vielleicht schlafen sie dafür morgens aus?Ê Sie beschließt, um 7 Uhr mal nachzuschauen. . . Gütsel
Fahrbahn
wird erneuert
Gütersloh-Avenwedde (WB). Der Startschuss zur Sanierung der Avenwedder Straße ertönt am kommenden Dienstag, 25. Juli. Die Erneuerung der »schlechtesten Straße in OWL« dauert bis Mai 2007. In den ersten beiden Wochen wird die Strecke zwischen Luise-Hensel-Straße und Friedrichsdorf komplett gesperrt. Eine Umleitungsstrecke wir ausgeschildert. Anschließend beginnt der Landes-betrieb Straßen.NRW mit den Arbeiten zwischen Pappelweg und Luise-Hensel-Straße. Die Fahrbahn wird von Grund auf erneuert. Außerdem entsteht an der Kreuzung zur Isselhorster Straße ein Kreisverkehr. Hierfür ist eine halbseitige Sperrung erforderlich. Der Verkehr wird durch eine Ampelanlage geregelt. Ortskundige werden gebeten, die Baustelle zu umfahren.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und wundert sich, dass sogar in Sundern Fahnen mit dem Wappen des Spexarder Schützenvereins wehen. So wird das Ortsteildenken überwunden, schmunzeltEINER

Artikel vom 21.07.2006