20.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Sozialverband Varl/Varlheide: 13 Uhr Start zur Fahrradtour bei Kummer, Fischerstadt, 18 Uhr Grillen am Gasthaus F. A. Wagenfeld.
Schützengilde Rahden: 18.30 bis 21 Uhr Bedingungsschießen im Schießkeller, Stadtsporthalle.
Showband Kleinendorf: 19.30 Uhr Schützenhaus.
Weight-Watchers-Treff: 18 Uhr, Am Kindergarten 3 in Wehe.
Freibad Rahden: geöffnet von 6 bis 9 Uhr und von 11 bis 20 Uhr.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Rats-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 5, Tel. 0 57 72/37 90.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Apotheke zur Alten Post in Rahden, Tel. 0 57 71/96 83 83

Auto prallte
gegen Baum
Kleinendorf (WB). Ein 19-jähriger Mann fuhr gestern um 15.19 Uhr die Lemförder Straße in Kleinendorf aus Rahden kommend in Richtung Oppenwehe. In einer Linkskurve kam er aus bisher unbekannten Gründen nach rechts von der Straße ab. Dies versuchte er laut Polizei zu korrigieren. Das Fahrzeug schleuderte aber mehrfach. Die Fahrt endete an einem Baum. Unfallzeugen leisteten »Erste Hilfe«.

Wintergarten und
Zimmer brennen
Bad Oeynhausen (WB). Das Dach eines Wintergartens geriet in Bad Oeynhausen am Dienstag gegen 15 Uhr aus noch nicht ermittelten Gründen in Brand. Das Feuer ging vermutlich vom Dachbereich des Anbaus aus. Der heruntertropfende Kunststoff der Doppelstegplatten setzte eine darunter stehende gepolsterte Sitzbank in Brand. Das Feuer konnte von der Feuerwehr schnell gelöscht werden, Personen hielten sich nicht in der Wohnung auf.
Am Dienstag gegen 22.10 Uhr brannte es im Schlafzimmer eines Einfamilienhauses ebenfalls in Bad Oeynhausen. Die Bewohner wurden durch den Geruch verschmorten Kunststoffes auf den Brand aufmerksam. Vermutlich geriet durch fahrlässiges Hantieren mit Feuer, so die Polizei, das Bett in Brand, technische Ursachen sind nach Erkenntnis der Brandermittler des Mindener Fachkommissariates auszuschließen. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die 25-jährige Bewohnerin des Hauses verletzte sich bei den Löschversuchen leicht an der Hand, außerdem erlitt sie eine Rauchvergiftung. Die musste im Krankenhaus aufgenommen werden.

Artikel vom 20.07.2006