20.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sicherer
Schulweg

SPD zur Sunderstraße


Enger (EA/vz). Das Ende der provisorischen Zebrastreifen auf der Sundernstraße ist absehbar. Sie werden den Erfordernissen der Straßenverkehrsordnung in den nächsten Wochen angepasst, wie Manfred Redeker vom Fachbereich Verkehr im Rathaus der Stadt Enger bestätigte. Der SPD-Ortsverein Oldinghausen/Pödinghausen (Ol/Pö) »freut sich über die finanzielle Beteiligung aus Düsseldorf für die Verkehrssicherungsmaßnahmen in Enger«, schreibt der Vorstand in einer Stellungnahme. Man freue sich jedoch mehr für die Anlieger und die Schulkinder an der Sundernstraße, als darüber, dass eine zwingend notwendige Maßnahme umgesetzt werde. Dass Geld fließe, sei zeitlich »mehr als überfällig«, betonen Mehmet Özen, Rolf Siemers, Rolf Stüwe (Vorstand) sowie Klaus Walther und Peter-Michael Müller (erweiterter Vorstand). Seit den 1990er Jahren habe die SPD regelmäßig auf Gefahrensituationen der Sundernstraße hingewiesen, jedes Jahr sei der Ortsverein bei den Kommunalpolitikern und im Rathaus vorstellig geworden, um die Schulwegsicherungsmaßnahmen an der Sundernstraße zu verbessern. Das Zebrastreifen-»Provisorium« sei nur bedingt eine Verbesserung für Fußgänger und wegen der engen Fahrbahnführung für Autofahrer unerträglich. Auch darauf habe der Ortsverein mehrere Male die Stadtverwaltung hingewiesen. »Wir hoffen nun auf eine bautechnisch gute un deinvernehmliche Lösung«, schreibt der Vorstand in seiner Stellungnahme weiter. Insofern werde bei der SPD Ol/Pö der Landeszuschuss aus Düsseldorf dankend begrüßt. Es sei nach Jahren des Wartens nicht mehr und nicht weniger die politische Pflicht der Landesregierung, einen sicheren Straßenzustand zu gewährleisten.

Artikel vom 20.07.2006