20.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viel Programm für Kinder

LandArt-Festival: Aktionen und kreative Workshops


Kreis Minden-Lübbecke (WB). Viel zu erleben gibt es auch für Kinder im Rahmen des LandArt-Festivals bis zum 26. August. Zum Staunen und Entdecken lädt z.B. das Mindener Museum ein. Noch bis zum 20. Juli zwischen 11 und 17 Uhr finden unter dem Motto »Mini(N)atur für Minis« im Hinterhof des Museums und drumherum Ferienspiele statt. Infos unter 05 71 / 9 72 40 10.
Spannende Einblicke in die mittelalterliche Geschichte mit Vorführungen und Mitmachaktionen bietet eine Veranstaltung mit der Gruppe »experimentum« am 22. und 23. Juli auf dem Gelände um die Wittekindsburg auf dem Wiehengebirge. Vorwiegend musikalisch geht es am 19. August um 15 Uhr im Heimatpark an der Burgruine in Rahden zu, wenn Jos van Assema für Kinder von vier bis acht Jahren Lieder und Geschichten zum Thema Freundschaft präsentiert. Ein Erlebnis für die ganze Familie mit viel Musik und Theater und einer großen Zahl an Mitwirkenden ist das »Limbergfest« am 20. August um 15 Uhr an der Burgruine Limberg in Pr. Oldendorf.
Auch Angebote zum Mit- und Selbermachen gibt es reichlich beim LandArt-Festival. Verschiedene Kurse zum Basteln mit Filz werden in der Historischen Hofstelle Windheim No.2 in Petershagen-Windheim ab dem 20. Juli angeboten. Dort können Kinder und Erwachsene am 2. und 3. August unter Anleitung der Künstlerin Uta-Anna Cerny auch aus Stein Skulpturen herstellen (Anmeldung bis spätestens 26. Juli unter 0 57 04 / 16 79 93).
In der Büttendorfer Mühle in Hüllhorst gibt es am 29. Juli ab 15 Uhr Spiele für Kinder und Freies Gestalten von Handfiguren mit der Marionettenmacherin Karin Müller (0 57 44 / 92 06 55), und am 11. August findet bei Ingrid Hölscher in Levern ein Kunst-Workshop mit Gastkünstlerinnen aus Österreich statt (0 57 45 / 1 17 86).
Nähere Informationen finden sich unter der Rubrik »Spiel und Spaß« im LandArt-Magazin oder auch im Internet.
www.landart-festival.de

Artikel vom 20.07.2006