19.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Schatzkammer soll
nun begehbar werden

Diözesanmuseum Osnabrück wird umgebaut


Osnabrück (dpa). Das Bistum Osnabrück will zum Katholikentag 2008 sein Diözesanmuseum grundlegend umbauen. Der Grund: Sowohl die Präsentation als auch die Gliederung der bisherigen Ausstellung sind verbesserungswürdig. Insgesamt werden für den Umbau 3,8 Millionen Euro veranschlagt. 2,3 Millionen Euro übernimmt das Bistum, 1,5 Millionen sollen aus Zuschüssen kommen. Geplant ist unter anderem, die Domschatzkammer zu einem begehbaren Tresor umzubauen.
Für das Projekt sollen die an den Dom angrenzenden Gebäude teils umgebaut, teils neu errichtet werden. Der Gebäudekomplex wird neben dem Museum und der Domschatzkammer auch einen Informations- und Begegnungsbereich sowie einen neuen Übungsraum für die Domchöre beherbergen.
Diözesanmuseum und Domschatzkammer sind bislang eher versteckt über den Kreuzgang des Domes zugänglich gewesen. Zum Domschatz gehören unter anderem wertvolle mittelalterliche liturgische Gegenstände, die zum Teil auch heute noch zu hohen Kirchenfesten benutzt werden. Das bedeutsamste Stück dürfte das reich verzierte Kapitelkreuz sein, das aus der Zeit um 1050 stammt.

Artikel vom 19.07.2006