20.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Manchmal steckt der Computer voller Mysterien. Davon ist Franz überzeugt. Vor allem, wenn Computerriese Microsoft im Spiel ist. Mit Hilfe eines versteckten Befehls verwandelt sich das beliebte Textverarbeitungsprogramm Word beispielsweise in eine Rätselmaschine. Wer daran zweifelt, sollte das mal ausprobieren: Ein neues Word-Dokument öffnen und »= rand (200,99)« einfügen. Dann die »Enter«-Taste drücken und etwa drei Sekunden warten. Total verrückt: Wie von Geisterhand geschrieben erscheinen Seiten - mit einem sehr seltsamen Text, der Fragen aufwirft. Zu lesen ist »Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern« - und das auf nicht weniger als 441 Seiten!!! Der tiefe Sinn dieses poetisch hochwertigen Satzes hat Franz tagelang beschäftigt: »Was will mir Bill Gates damit bloß mitteilen?« Ist das vielleicht ein Seitenhieb auf seinen unaufgeräumten Schreibtisch??? Doch auf des Rätsels Lösung ist Franz erst gekommen, als er sich mit Tim, dem kleinen Nachbarjungen unterhielt: »So kann man leicht neue Schriftarten vorführen.« Denn dies sei der kürzeste Satz, der jeden Buchstaben des Alphabets benutzt. Darauf muss man erst mal kommen!Jörn Hannemann
Biwak im
Schützenwald
Lenzinghausen (SN). Die Lenzinghausener Schützen stimmen sich an diesem Wochenende mit einem Biwak auf ihr Schützenfest Mitte August ein. Beginn ist am Samstag, 22. Juli, um 19 Uhr im Schützenwald. Vom 1. August an gelten neue Trainingszeiten für die Mitglieder: Dienstag von 17.30 bis 19 Uhr Jugend, von 19 bis 21 Uhr Schützenklasse und Senioren, Mittwoch von 18 bis 21 Uhr alle Klassen, Donnerstag 18 bis 21 Uhr Senioren und Sonntag von 10 bis 13 Uhr KK-Training. Nach Absprache sind auch andere Termine möglich.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Egon Beckmann, Rotdornstraße, zum 84. Geburtstag.

Einer geht durch
die Stadt...
. . . und entdeckt unweit der Langen Straße etwa ein Dutzend Schwalben, die sich aufgeregt Verfolgungsjagden liefern. Da merkt man, dass Spenge wirklich die Stadt im Grünen ist, freut sich Einer. Leider fliegen die Schwalben ziemlich tief. Wahrscheinlich behalten die Meteorologen recht, die für heute Gewitter angekündigt haben, bedauert ...EINER

Artikel vom 20.07.2006