19.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kein Kahlschlag in der Fußgängerzone

Abgeholzte Platanen werden ersetzt - Mehr Bäume als zuvor


Bünde ( grot). 30 Jahre haben sie Schatten in der Eschstraße gespendet, jetzt sind nur noch Stümpfe geblieben. Die sieben Platanen in der Fußgängerzone sind gefällt worden, sie wären bei den jetzt laufenden Kanalsanierungsarbeiten (die BÜNDER ZEITUNG berichtete) und den in Kürze anstehenden Ausbesserungen von Gas- und Wasseranschlüssen durch die EWB im Wege gewesen.
Eine »baumfreie« Fußgängerzone wird es nach Abschluss der Neubau- oder Reparaturarbeiten (je nach Ausgang des Bürgerentscheids Ende August) jedoch nicht geben, versicherte die Stadtverwaltung gestern. In der Eschstraße sind statt sieben nun zwölf Bäume in der Planung. Des weiteren sollen in der Wehmstraße und Auf'm Tie je ein Baum und in der Hangbaumstraße zwei Bäume gepflanzt werden. Platanen sollen es jedoch nicht wieder sein. Sie können bis zu 30 Meter hoch werden, sind für Fußgängerzonen also weniger geeignet. »Voraussichtlich lassen wir Ahornbäume setzen«, erklärte Beigeordneter Heinz Brockmeier gestern. Dazu gebe es noch keinen Beschluss. Die unansehnlichen Betonbecken sollen, so sieht es die bisherige Planung vor, mit den Platanen verschwinden. Auch die Vitrinen würden, sofern die Pläne des Rates greifen, aus dem Straßenbild verschwinden.
Nicht jedoch die über die Fußgängerzone verstreut aufgestellten Fahrradständer. Abstellmöglichkeiten für Räder soll es auch in Zukunft geben - die Standorte sollen mit den Ladeninhabern abgesprochen werden.

Artikel vom 19.07.2006