20.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Peinlichkeiten
Irgendetwas klapperte an ihrem alten Auto. Es klang nicht so, als würde die Kiste bald auseinanderfallen, aber Sorge bereitete ihr das Geräusch doch. Also würde eine Fahrt in die Werkstatt vermutlich unausweichlich sein. Vorher aber stoppte sie an einer Tankstelle, um den Ölstand zu überprüfen. Nicht, dass hier etwas nicht stimmte, was das Geräusch verursachte. Doch alles war normal. Dann fiel ihr ein kleiner Ast auf , der sich in der Lüftung verfangen hatte - und offenbar für das Klappern sorgte. Wenn sie sich damit in der Werkstatt hätte blicken lassen, wäre es wohl ziemlich peinlich geworden.
Stefanie Westing
Angetrunkene
Frau randalierte
Herford (HK). Eine angetrunkene Frau schellte gestern Morgen an mehreren Häusern in der Diebrocker Straße geschellt und raubte den Anwohnern die Nachtruhe. Gegen 5.45 Uhr wurde die Polizei gerufen. Als die Ordnungshüter die Frau befragten, gab sie an, nicht zu wissen, wo sie sei. Sie verlangte, von der Polizei nach Hause gebracht zu werden, da ein Taxi »zu teuer« sei. Die Frau war nicht zu beruhigen. Sie kam den Platzverweisen nicht nach und musste zur Ausnüchterung ins Polizeigewahrsam eingeliefert werden. Die Anwohner der Diebrocker Straße konnten so ihren verdienten Schlaf noch fortsetzen.

Information über
Heilmethoden
Herford (HK). Einen Informationsabend veranstaltet der Verein »Hilfe für verletzte Seelen«. Die Selbsthilfgegruppe für Psychiatrie-Erfahrene informiert am Donnerstag, 10. August, ab 18 Uhr über alternative Heilmethoden und Energiemedizin. Veranstaltungsort ist »Im Klinkentreff«, Kurfürstenstraße 15.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und geht auf der nördlichen Seite der Bismarckstraße Richtung Dudel. Hier wuchert üppiges Grün am und über dem Gehweg. Ein bisschen viel, findetEINER






























Artikel vom 20.07.2006