20.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
Just in time - das ist das Zauberwort des Transportgewerbes. Kaum ein Unternehmen leistet sich noch große Lagerhaltung, Rohstoffe und vorgefertigte Teile werden per Lkw angeliefert - genau dann, wenn sie benötigt werden. Lagerhaltung auf der Straße. Die Brummi-Fahrer stöhnen immer wieder über den Stress, überziehen schon mal die vorgeschriebenen Lenkzeiten, um ja rechtzeitig anzukommen. Wie aber ist es, wenn der Lkw-Fahrer über Handy mitgeteilt bekommt, dass seine Lieferung erst zwei Stunden später benötigt wird. Plötzlich hat er Zeit, fährt nicht mehr bei dunklem Orange über die Ampel und unterbietet sogar das Tempolimit. So einer war gestern auf der B 239 unterwegs.Klaus-Peter Schillig
Tageskalender
Sozialverband Varl/Varlheide: 13 Uhr Start zur Fahrradtour bei Kummer, Fischerstadt, 18 Uhr Grillen am Gasthaus F. A. Wagenfeld.
Schützengilde Rahden: 18.30 bis 21 Uhr Bedingungsschießen im Schießkeller, Stadtsporthalle.
Showband Kleinendorf: 19.30 Uhr Schützenhaus.
Weight-Watchers-Treff: 18 Uhr, Am Kindergarten 3 in Wehe.
Freibad Rahden: geöffnet von 6 bis 9 Uhr und von 11 bis 20 Uhr.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Rats-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 5, Tel. 0 57 72/37 90.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Apotheke zur Alten Post in Rahden, Tel. 0 57 71/96 83 83.

Auto prallte
gegen Baum
Kleinendorf (WB). Ein 19-jähriger Mann fuhr Dienstag um 15.19 Uhr die Lemförder Straße in Kleinendorf aus Rahden kommend in Richtung Oppenwehe. In einer Linkskurve kam er aus bisher unbekannten Gründen nach rechts von der Straße ab. Dies versuchte er laut Polizei zu korrigieren. Das Fahrzeug schleuderte aber mehrfach. Die Fahrt endete an einem Baum. Unfallzeugen leisteten »Erste Hilfe«. Der junge Fahrer konnte nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus Rahden verlassen. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 7 000 Euro.

Einer geht
durch Rahden . . .
. . . und sieht viele Passanten, die unter der Hitze sichtbar leiden. Eigentlich sollten alle froh über diesen Sommer sein. Aber ein paar Grad weniger könnten auch nicht schaden, findet auch EINER

Artikel vom 20.07.2006