21.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

König Hubert Kötter sagt Servus

Spexard freut sich auf drei tolle Tage auf dem Festplatz an der Lukasstraße

Gütersloh-Spexard (cb). Bei der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Spexard naht das Ende der Regentschaft von Königspaar Hubert und Maria Kötter. Auf dem Schützenfest vom 21. bis 23. Juli wird ein neuer »König von Spexard« gesucht.

Das Fest beginnt am Freitag, 21. Juli, um 18 Uhr mit dem Antreten der Schützen beim Ehrenmitglied Willi Weweler. Eine Viertelstunde später setzt sich dann der Festmarsch in Richtung Vogelstange in Bewegung, wo das Jungschützen-Vogelschießen beginnt. Die Proklamation des neuen Jungschützen-Königspaares wird dann gegen 20.30 Uhr stattfinden. Es folgt der Tanz im Festzelt mit der Band »Fun Fun Fun«.
Der Samstag, 22. Juli, beginnt für die Schützen mit dem Antreten um 13.45 Uhr an der Gaststätte Müterthies-Wittag. Gegen 14.45 Uhr trifft dann der Thron ein. Es folgt der Festmarsch. Die Route: Steinmerschweg, Osningstraße, Sauerlandstraße, Spexarder Postweg, Pagenstrothsweg, Linteler Straße, Bruder-Konrad-Straße, Piusstraße, Süntelweg und Schwarzwaldweg. Gegen 15.30 Uhr startet die Parade auf dem Schulhof der Josefschule, ehe um 17 Uhr das Vogelschießen beginnt. Um 20 Uhr wird schließlich der Festball (mit der Tanzband »Flamingos« und der »More Music Corporation« in der Longdrinkbar) eröffnet. Die Proklamation des neuen Königspaares soll um 21.30 Uhr erfolgen.
Am Sonntag, 23. Juli, findet um 10 Uhr das Hochamt für alle Schützen in der Bruder-Konrad-Kirche statt, anschließend ist die Kranzniederlegung eingeplant. Um 14 Uhr treten die Schützen am Spexarder Krug an, um 15 Uhr trifft das neue Königspaar mit seinem Throngefolge ein. Der Festmarsch führt wiederum zum Platz. Die Route: Verler Straße, Max-Planck-Straße, Am Hüttenbrink, Guerickestraße, Morseweg und Bruder-Konrad-Straße. Um 15.45 Uhr findet erneut die Parade auf dem Schulhof statt, wo auch zahlreiche Auszeichnungen verliehen werden. Von 17 Uhr an startet die große Kinderbelustigung am Spexarder Bauernhaus. Das Schützenfest-Finale wird von 19 Uhr an wiederum von den »Flamingos« musikalisch begleitet. Zum Festmarsch spielen übrigens die Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Spexard, und der Spielmannszug des St. Sebastian-Bürgerschützenvereins Wiedenbrück.

Artikel vom 21.07.2006