27.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der neue Trainer bringt neuen Schwung

Fußball-A-Ligisten vor dem Saisonstart: SV Dalhausen will einstelligen Tabellenplatz

Von Daniel Seck
Dalhausen (WB). Mit einem ganz neuen Gesicht präsentiert sich der SV Dalhausen vor dem Saisonstart in die Kreisliga A. Neben Trainer Manfred Tournier hat der SV mit Claas Lukas Suermann, Julian Huhn, Fabian Kahl, Michel Suermann und Jens Schade sechs Neuverpflichtungen in seinen Reihen zu vermelden.

Manfred Tournier, der zuvor drei Jahre Spielertrainer bei der zweiten Mannschaft des SV Borgholz/Natzungen war, übernimmt das Traineramt vom Duo Böker/Vössing. Tournier war von 1992 bis 1994 selbst als Spieler für den SV aktiv. »Ich hoffe, den hohen Ansprüchen in Dalhausen gerecht werden zu können«, gibt sich der Übungsleiter bescheiden. »Die Mannschaft ist sehr jung. Mit einem Mittelfeldplatz wäre ich schon zufrieden«, schätzt der ehemalige Landesligaspieler sein neues Team vorsichtig ein.
Insgesamt vier der fünf Neuverpflichtungen stammen aus der A-Jugend und absolvieren in der kommenden Saison ihr erstes Jahr im Seniorenbereich. Das ist zum einen Claas Suermann, der das defensive Mittelfeld verstärken soll.
Die rechte Außenposition soll Fabian Kahl besetzen, der bereits in der vergangenen Saison sporadisch ausgeholfen hat. Im offensiven Mittelfeld soll Julian Huhn verstärkt für Furore sorgen. Obwohl er noch hätte eine Saison A-Jugend spielen dürfen, wurde er bereits vorzeitig hochgemeldet. Von der A-Jugend des FC Tietelsen/Rothe kehrt der Dalhauser Michael Suermann zurück zu seinem Heimatverein. Er wird in der kommenden Saison als Manndecker fungieren. Der fünfte Neuling im Team ist Jens Schade. Der Ex-Beverunger, der nach einer Operation lange pausieren musste, muss jedoch erst wieder die nötige Fitness aufbauen, um ins Spielgeschehen eingreifen zu können. Dem gegenüber stehen die Abgänge von Mathias Schubert (VfB Beverungen) und Stefan Kohlhagen, der aus beruflichen Gründen eine Pause einlegen muss.
Aufgrund des Trainerwechsels begann der SV bereits eine Woche eher mit dem Training als die anderen Kreismannschaften: »Ich wollte eine Woche mehr Zeit haben, um die Mannschaft besser kennen zu lernen«, erklärt Manfred Tournier. Die Saisonvorbereitung setzt sich aus insgesamt 21 Trainingseinheiten und vier Testspielen zusammen. Als Härtetest sieht Tournier das Spiel gegen den SV Höxter im Kreispokal. Jedoch muss der neue Übungsleiter zum Saisonauftakt weiterhin auf die drei langzeitverletzten Christian Bartolles (Verletzung am Knie), Maik Menke (Rückenverletzung) und Tobias Nübel (Knöchel) verzichten, die erst im Laufe der Hinserie zum Team stoßen werden.
Die Vorteile seiner Mannschaft sieht Manfred Tournier vor allem im Alter: »Wir haben eine recht junge Mannschaft und können unsere Pluspunkte vor allem im Laufspiel sammeln. Alle wollen spielen und sind heiß auf die neue Saison.« Jedoch bringt dieses Plus auch die bekannten Nachteile mit sich. Vor allem die körperlich unterlegenen A-Jugendspieler müssen sich in der neuen Situation zurecht finden.
Unter dem Strich zeigt sich Manfred Tournier zufrieden mit seiner Mannschaft und sieht dem Saisonauftakt am 13. August optimistisch entgegen.

Artikel vom 27.07.2006