17.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schubert ist
optimistisch

SCP II will in die Top 5


Paderborn (en). Die Reserve des SC Paderborn 07 hofft auf einen fließenden Übergang: Mit der drittbesten Rückrunde aller Verbandsliga-Teams machte der SCP II in der vergangenen Saison eine verheerende Hinrunde vergessen, schob sich vom vorletzten auf den achten Platz und will diese letzten positiven Eindrücke mit dem ersten Spieltag 2006/2007 bestätigen.
»Unser Ziel ist ein Platz unter den besten fünf Mannschaften«, sagt der neue U 23-Trainer Andre Schubert. Der Reserve-Coach ist aber vor allem auch Leiter des Nachwuchs-Leistungszentrums und in dieser Funktion genießt eine Vorgabe natürlich ganz besondere Bedeutung: »Unabhängig von der Platzierung zählen die Entwicklung und Ausbildung der talentierten Spieler zu unseren wichtigsten Aufgaben.« Und Talente gibt's beim SCP genug. Der Altersdurchschnitt beträgt 20,1 Jahre, allein Sergej Kusmin fällt mit seinen 27 Lenzen nicht unter die U 23-Regelung. Grund genug, dem Neuzugang vom SV Enger-Westerenger eine tragende Rolle zu verschaffen. »Sergej soll die junge Mannschaft führen. Er verfügt über viel Erfahrung und ist variabel einsetzbar. Wir werden abwarten, auf welcher Position er für das Team am wertvollsten ist«, so Schubert.
Während Kusmins Einsatzort noch offen ist, steht das taktische System längst fest. Die Reserve orientiert sich am von Zweitliga-Cheftrainer Jos Luhukay bevorzugten 4-2-3-1, will ohne Verstärkungen von oben auskommen. »Unser Kader ist in sich geschlossen. Es könnte allenfalls sein, dass wir uns aus dem Kader der A-Junioren bedienen«, setzt Schubert auf eine autake Auswahl.
Eine intakte Auswahl präsentierte sich am Sonntag in Brenken. Beim dortigen Sportfest entschied der SCP ein Testspiel gegen die gastgebenden Blau-Weißen mit 9:0 für sich. Serdar Bayrak (4), Donato Vinciguerra (2), Ferdi Günter, Oliver Brocke und Adrian Jevric erzielten die Tore.
Der SCP II-Kader
Zugänge: Jusuf Barak (KSV Baunatal), Serdar Barak (TSG Wattenbach), Celebi Bayrak (FSC Lohfelden), Patrick Kaniuth (TuS Dornberg), Alex und Sergej Kusmin (Enger-Westerenger), Sebastian Müller (Fortuna Schlangen), Donato Vinciguerra (KSV Baunatal).
Abgänge: Sascha Schäfers (RW Erlinghausen), Firat Benli, Burak Dagdelen (Solingen), Dominik Meyer (FC Gütersloh), Daniel da Costa (SV Lippstadt), Edmund Riemer (Delbrücker SC), Maniyel Nergiz, Aziz Akpinar, Mirwais Zahelzei (BV Bad Lippspringe), Sebastian Lappe (SW Suttrop).
Weiterer Kader: Benjamin Braune, Oliver Brocke, Paul Buchwald, Jürgen Dieks, Sven Krause, Adrian Jevric, Sascha Büker, Ferdi Günter, Sebastian Lange, David Michels, Caglar Öczan, Jan Vieweger, Christian Strohdiek, André Häger.

Artikel vom 17.07.2006