17.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Egge-Kaiserpaar erlebt
wunderbaren Zapfenstreich

»31 - 94 - 2006«: Jubelstürme um Regentenpaar Minolla


Altenbeken (pic). Der große Schützenfest-Festzug wurde gestern in Altenbeken zum Zuschauermagneten für den Eggeraum. Schließlich regiert an der Beke mit Hauptmann Frank Minolla (39) und Ehefrau Anke (35) erstmals ein Kaiserpaar: Die Regenten saßen schon 1994 auf dem Altenbekener Thron. Weil aber Großmutter Elisabeth Möller (94) in diesem Jahr das außergewöhnlich seltene 75. Thronjubiläum feiert, hatte Frank Minolla nochmals die Königswürde ins Haus geholt.
Herrliche Bilder beim Festzug sorgten immer wieder für Beifall der Zaungäste: Sämtliche zehn Kinder (vier bis neun Jahre) des Königs- und der vier Hofstaatspaare gingen in weißen Kleidern, die Jungen in schwarzen Hosen und Schärpe mit. Besonders stolz waren die beiden Königskinder Lea (6) und Lukas (9). Königin Anke Minolla glänzte in einem champagnerfarbenen Kleid mit langer Schleppe, die mit Stickereien und kleinen Rosen verziert war. Ihr folgten die vier Hofpaare (die Damen in altrosafarbenem Ornat) Bettina und Thorsten Müller, Silke und Thomas Böddeker, Mechthild und Elmar Rode sowie Bianca und Andreas Drude. Nach der Kutschenauffahrt am Altenbekener Marktplatz nahmen Kaiserpaar und Hofstaat die Parade des mannstark angetretenen Bataillons der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft ab.
Einen Volltreffer landeten die Schützen mit ihrem Großen Zapfenstreich, der am Samstag erstmals im Driburger Grund vor großer Kulisse intoniert wurde. An diesem stimmungsvollen Auftakt sollte festgehalten werden.
Hoch her ging es auch beim Festball am Samstag. Die Karnevalstruppe der Bollerbornkompanie, dessen Hauptmann König Frank Minolla ist, hatte das bekannte WM-Lied mit den Minolla-Daten »31 - 94 - 2006« umgetextet und dabei an die beiden Minolla-Königsjahre sowie an das Königsjahr 1931 von Elisabeth Möller, die in den nächsten Tagen 95 Jahre alt wird, erinnert.

Artikel vom 17.07.2006