15.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Notstand in
Kalifornien

45 Häuser verbrannt


Los Angeles (dpa). Angesichts der außer Kontrolle geratenen Waldbrände hat Kaliforniens Gouverneur Arnold Schwarzenegger am Freitag für den Bezirk San Bernardino den Notstand ausgerufen. Er ordnete die Evakuierung von Hunderten von Menschen im Marango Valley östlich von Los Angeles an.
Wie das kalifornische Forstamt mitteilte, stehen mehr als 40 Quadratkilometer ausgedörrtes Buschland in Flammen. Mehr als 1300 Feuerwehrleute seien im Einsatz. Sie hätten aber erst ein Fünftel der Brandfläche unter Kontrolle bringen können. Von dem Feuer sind nach Angaben der Behörden inzwischen 3000 Häuser bedroht. 45 Häuser sowie 55 Garagen und 89 Fahrzeuge seien von den Flammen bereits zerstört worden. Die Feuerwehr befürchtet, dass sich der Großbrand bei Temperaturen von mehr als 40 Grad Celsius und starkem Wind weiter ausbreitet. Bereits jetzt handelt es sich um den größten Brand seit einem halben Jahrhundert.
Das Feuer war am 9. Juli durch Blitze ausgelöst worden. Bedroht bleibt unter anderem Pioneertown, wo Hollywood mehrere Western gedreht hat.

Artikel vom 15.07.2006