14.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Entscheidende fünf Schläge

Golf: GC »Widukind-Land« schafft den Klassenerhalt


Bad Oeynhausen (WB/Bob). Die Deutschen Golf-Mannschaftsmeisterschaften der Senioren, Oberliga West 1, wurden an drei Tagen in Myllendonk bei Mönchengladbach ausgespielt. Dabei handelt es sich um einen der schönsten, aber auch schwierigsten Plätze Deutschlands. Für die Titelkämpfe hatten sich acht Mannschaften qualifiziert. Neben den heimischen Clubs aus Bad Salzuflen, Paderborn und »Widukind Land« nahmen auch die spielstarken Vertretungen aus Bad Pyrmont, Mühlheim/Ruhr und Wuppertal teil.
Für den Golfclub »Widukind Land« waren Heidemarie Thies, Bebban Seidel, Horst Schütz, Erich Ebelling, Manfred Elstermeier, Soon-Yim Meier, Uwe Schwarzer und Ulrich Kreft als Kapitän im Einsatz.
Am ersten Tag wurde ein Vierer (Doppel) gespielt. Hier lag Bad Pyrmont mit 53 Schlägen über Par vorn, gefolgt von »Widukind Land« mit dem guten Ergebnmis von 62 Schlägen über Par. Als bestes Paar traten Ulrich Kreft und Heidi Thies mit 86 Brutto auf.
Am zweiten und dritten Tag folgten die Einzel. Hier musste die Entscheidung über den Aufstieg in die Regionalliga oder den Abstieg in die Verbandsliga fallen. Obwohl Kapitän Ulrich Kreft für seine Mannschaft mit 84 Brutto das beste Ergebnis erzielte, fiel »Widukind Land« mit 121 über Par auf Platz vier zurück. Salzuflen eroberte hier die vorläufige Spitzenposition.
Am letzten Tag spielte »Widukind Land« um den Abstieg gegen drei in etwa gleichauf liegende Kontrahenten. Mit 124 Schlägen über Par gelang es »Widukind«, den auf dem vorletzten Rang liegenden GC Duvenhof mit fünf Schlägen Vorsprung zu schlagen und so den Abstieg zu vermeiden.
Salzuflen spielte das beste Mannschaftsergebnis mit 98 über Par und schaffte damit den Aufstieg in die Regionalliga. Günter Frankowski aus Bad Oeynhausen erzielte für die Salzuflener mit 80 Brutto das beste Einzelergebnis des Tages.

Artikel vom 14.07.2006