14.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ministerpräsident dankt
MHD für WM-Einsatz

1 300 Helfer aus dem Erzbistum Paderborn

Kreis Paderborn (WV). Der Malteser-Hilfsdienst im Erzbistum Paderborn hat jetzt eine positive Bilanz über seinen Einsatz bei der Fußball-Weltmeisterschaft gezogen. Aus dem Erzbistum Paderborn waren 1300 MHD-Helfer im Einsatz. Sie leisteten in den Spielstädten Dortmund, Gelsenkirchen und Köln 14 000 Einsatzstunden. Ministerspräsident Jürgen Rüttgers bedankte sich bei einem persönlichen Besuch beim MHD Paderborn.

Auch wenn viele Einsatzkräfte »nur« in Bereitschaft waren und so nicht unmittelbar am Spielgeschehen teilhaben konnten, so wurden doch alle vom Fußballfieber angesteckt. »In gutem Zusammenspiel mit den anderen Hilfsorganisationen, der Feuerwehr und Polizei sowie den Behörden haben die Malteser einen bedeutende Beitrag zum sicheren Verlauf und zur überaus positiven Außendarstellung der Fußball WM 2006 geleistet«, ist sich Anton Becker als Diözesanreferent Notfallvorsorge sicher.
Pro Spiel waren mehr als 1 000 Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen aktiv und in Bereitschaft: Sanitätskräfte im Stadion, Ärzte und Ersthelfer in Behandlungsplätzen vor den Stadien, Rettungsassistenten und -sanitäter in Rettungs- und Krankenwagen für den Verletztentransport in Krankenhäuser sowie Katastrophenschutzhelfer in Betreuungsplätzen im weiteren Umfeld. Dazu kommen die Sanitätsdienste vor den Großbildleinwänden und in den Dortmunder Westfalenhallen (Public Viewing, 4 000 Fan-Übernachtungen und Rahmenprogramm).
Alle Einsätze verliefen reibungslos. Die einzigen Nachalarmierungen erfolgten bei den Krawallen beim Spiel Deutschland gegen Polen in Dortmund und Deutschland gegen Italien in Hagen. »Das bedeutete einige Erste-Hilfe-Leistungen mehr, aber die Polizei hatte die Sache schnell im Griff«, so Becker weiter. Insgesamt spricht der MHD von sehr ruhigen Einsatztagen. Becker: »Die Fans waren einfach weltmeisterlich«
Das WM-Tagebuch der Paderborner Malteser ist auch im Internet nachzulesen.
www.maletser-paderborn.de
.

Artikel vom 14.07.2006