14.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sommerturnier der Reiter

Kreismeisterschaften im Reiterverein Nethegau Brakel

Brakel (WB). Traditionell treffen sich die Reiter im Juli zum großen Turnier in Brakel. In diesem Jahr werden dort auch die Kreismeister im Reiterverband Höxter-Warburg ermittelt. 1090 Nennungen (520 Pferde), auch aus dem überregionalen Bereich, sind eingegangen. Der Turnierstart ist am heutigen Freitagnachmittag ab 14.00 Uhr.
Die Zuschauer können die Reitpferde- und Dressurprüfungen in der großen Halle der Reitsportanlage am Kaiserbrunnen verfolgen, die Springprüfungen werden auf dem großen Außenplatz ausgetragen. Auch Nachwuchsreiter schnuppern Turnierluft.
Als besonderer Höhepunkt werden auch die Kreismeister in der Dressur und im Springen im Kreisverband Höxter-Warburg durch die erfolgreich abgelegten Prüfungen ermittelt. Am Sonntag um 14.30 Uhr erfolgt auf dem großen Außenplatz die Ehrung der Kreismeister.
Einen weiteren Höhepunkt bietet am Sonntagnachmittag die Springprüfung der Klasse S mit einem Stechen (38 Nennungen).
Zu allen Programmpunkten sind die Zuschauer eingeladen. Für Verpflegung ist im Turnierzelt am Außenplatz gesorgt.

Freitag, 14. Juli:Reithalle: 14.00 - 15.15 Uhr Reitpferdeprüfung; 15.30 - 18.00 Uhr Eignungsprüfung für Reitpferde; 18.15 - 19.45 Uhr Dressurprüfung Klasse A (A4)
Springplatz: 09.00 - 10.15 Uhr Springpferdeprüfung Klasse A 1. Abteilung; 10.15 - 11.30 Uhr Springpferdeprüfung Klasse A 2. Abteilung; 12.00 - 13.00 Uhr Springpferdeprüfung Klasse L 1. Abteilung; 13.00 - 14.00 Uhr Springpferdeprüfung Klasse L 2. Abteilung; 14.30 - 16.00 Uhr Springprüfung Klasse A 1. Abteilung; 16.00 - 17.30 Uhr Springprüfung Klasse A 2. Abteilung; 18.00 - 19.00 Uhr Springprüfung Klasse M 1. Abteilung; 19.00 - 20.00 Uhr Springprüfung Kl. M 2. Abteilung.
Samstag, 15. Juli:Reithalle: 08.00 - 10.00 Uhr Dressurpferdeprüfung Klasse A; 10.15 - 11.15 Uhr Dressurprüfung Klasse A (A7) 1. Abteilung nach RLP; 11.15 - 12.15 Uhr Dressurprüfung Klasse A (A7) 2. Abteilung (Falls möglich Teilung nach »Junioren« und »Jungen Reitern«); 12.30 - 16.00 Uhr Dressurprüfung Klasse L (L4) 1. Abteilung; 16.00 - 19.30 Uhr Dressurprüfung Klasse L (L4) 2. Abteilung.
Springplatz: 08.30 - 09.30 Uhr Stilspringprüfung Klasse A 1. Abteilung; 09.30 - 10.45 Uhr Stilspringprüfung Klasse A 2. Abteilung; 11.15 - 13.15 Uhr Stilspringwettbewerb Klasse E; 13.15 - 13.45 Uhr Schauprogramm der Voltigierer; 14.15 - 15.30 Uhr Springprüfung Klasse L 1. Abteilung; 15.30 - 16.45 Uhr Springprüfung Klasse L 2. Abteilung; 17.15 - 18.45 Uhr Springprüfung Klasse M/B mit Stechen 1. Abteilung; 18.45 - 20.15 Uhr Springprüfung Klasse M/B mit Stechen 2. Abteilung

Sonntag, 16. Juli:Reithalle: 09.00 - 13.00 Uhr Dressurprüfung Klasse L (L6) auswendig; 13.15 - 14.45 Uhr Dressurprüfung Klasse E; 15.00 - 16.00 Uhr Reiter-Wettbewerb
Springplatz: 09.00 - 11.00 Uhr Springprüfung Klasse L Mannschaftswertung; 11.30 - 13.00 Uhr Springprüfung Klasse M/A; 13.30 - 14.30 Uhr Springpferdeprüfung Klasse M; 14.30 - 16.00 Uhr Ehrung der Kreismeister Höxter-Warburg; 16.00 - 18.00 Uhr Springprüfung Klasse S mit Stechen

Artikel vom 14.07.2006