14.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stoppelfeld
in Flammen


Wehdem (ko). Zu einem Stoppelfeldbrand im Wehdemer Feld, angrenzend an den Stemweder Berg, wurde am Donnerstagmorgen um 1 Uhr der dritte Zug der Feuerwehr Stemwede über Funkmelder und Sirenen gerufen. Eine etwa 200 Quadartmeter große Fläche brannte am Heitkampsort. Die vier Löschgruppen aus Wehdem, Oppenwehe, Oppendorf und Westrup hatten den Brand dank des schnellen Ausrückens jedoch schnell unter Kontrolle. Im Einsatz waren etwa 50 Wehrleute. Die Einsatzleitung hatte Dieter Grötemeier. »Westrup, Oppenwehe und Oppendorf haben Wassertanks in ihren Fahrzeugen. Das hat uns sehr geholfen. Wir brauchten deshalb keine externe Wasserversorgung«, erklärte Wehdems Löschgruppenführer Siegfried Schnier. Bei der Brandursache sei von Brandstiftung auszugehen, erklärte er auf Anfrage der STEMWEDER ZEITUNG.

Fußball-Fans
zum Saisonauftakt
Rahden (WB). Der Fohlen-Fanclub Stemweder Berg fährt am 30. Juli zum Saisonauftakt in den »Borussen Park«. Die Mannschaft wird vorgestellt. Stadionführung, Livemusik, Autogramme und vieles mehr stehen auf dem Programm. Anmeldungen der Fußball-Fans sind ab sofort möglich bei Guido Tubée, Bohmterstraße 27 in Haldem.

Artikel vom 14.07.2006