14.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ketteler-Gedenktag auf dem Heiligenberg


Ovenhausen (WB). Die KAB im Bezirksverband Paderborn-Höxter veranstaltet für Mitglieder und Interessierte am Sonntag, 16. Juli, den »Ketteler Gedenktag« auf dem Heiligenberg bei Höxter-Ovenhausen. Um 15 Uhr feiern die Teilnehmer die Heilige Messe, Hauptzelebrant und Prediger ist in diesem Jahr Kolping-Diözesanpräses Stefan Schröder aus Paderborn. Zum ersten Mal kommt ein Kolping-Präses zum Ketteler Gedenktag. Sowohl Ketteler wie Kolping waren die kirchlichen Persönlichkeiten im 19. Jahrhundert, die die katholische Soziallehre maßgeblich verkündeten und die Arbeitervereine und Kolpingsfamilien aufbauten.
»Aus der Sicht der katholischen Soziallehre ist der Mensch das Maß allen wirtschaftlichen Handelns. Im Zuge der Globalisierung scheint der Mensch nur noch Mittel zum Zweck zu sein. Das wichtigste Ziel allen Wirtschaftens ist wohl, die Interessen der Aktionäre zu befriedigen. Als jüngstes Beispiel sei hier nur die bevorstehende Massenentlassung beim Allianz-Konzern genannt. Was würde wohl heute ein Sozialbischof wie Wilhelm Emanuel von Ketteler oder ein Adolph Kolping zu derartigen Herausforderungen sagen?«, fragt Bezirkssekretär Hans-Josef Fabritz. Nach der Messe ist Gelegenheit zu Gesprächen.

Artikel vom 14.07.2006