13.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VfL ist heiß auf den Titelkampf

Fußball-Bezirksliga: Mennighüffen will Abwehrverhalten verbessern

Von G. Lieb
Löhne-Mennighüffen (BZ). Trotz Urlaubszeit und Fußball-Weltmeisterschaft: Zum Trainingsauftakt konnte Michael Klausmeier, Trainer des Fußball-Bezirksligisten VfL Mennighüffen, 20 seiner 22 Akteure begrüßen.

Der Zusammenhalt in der Truppe ist riesengroß. Zweiter Beweis dafür: Mit Ersatztorwart Christof Heibrock hat der VfL nur einen echten Abgang zu verkraften. Das ist besonders im Fall von Torjäger Marcel Thelen keine Selbstverständlichkeit: Der 30-fache Torschütze der vergangenen Saison wurde von vielen Vereinen umworben, besonders Landesligist TuS Tengern »baggerte« mächtig um das 20-jährige Talent. Alle Neuzugänge kommen direkt aus der eigenen A-Jugend oder haben ihre Wurzeln in der VfL-Jugendabteilung. Dies gilt auch für Benjamin Martin, der zuletzt beim Verbandsligisten FC Bad Oeynhausen kickte.
Ihm dürfte ein Stammplatz im defensiven Mittelfeld sicher sein. Alle anderen Neuen wie Urim Popowic vom SV Eidinghausen-Werste müssen sich ihre Lorbeeren erst noch verdienen. Klausmeier bevorzugt einen 18-Mann-Kader, wohl wissend, dass er jederzeit auf die Reserve zurückgreifen kann. Sein Saisonziel spricht der Mennighüffener Trainer offen aus: »Wir wollen ganz oben mitspielen.«
Das größte Manko im vergangenen Jahr lag im Defensivverhalten. »Daran wollen wir in zahlreichen Vorbereitungsspielen arbeiten«, so Klausmeier. Die Konkurrenz kann der Trainer derzeit nur schwer einschätzen: »PetershagenOvenstädt ist mit Landesligaakteuren gespickt, der SC Herford wird bestimmt eine schlagkräftige Truppe stellen und Aufsteiger Preußen Espelkamp hat sich mit Jan Hiller und Thorsten Korejtek enorm verstärkt.«
Abgänge: Christoph Heibrock (BV Stift Quernheim), Thomas Heibrock, Bernd Seifert (Ende der Laufbahn).
Zugänge: Benjamin Martin (FC Bad Oeynhausen), Urim Popowic (SV Eidinghausen-Werste), Marcel Trampe (A-Jugend Kirchlengern), Sven Kickelbick, Daniel Högner, Marcel Fischer, Christian Niemeier (alle eigene Jugend).
Kader ohne Zugänge: Olaf Stuke, Willi Isaak, Rafael Mosiolek, Christian Trampe, Marius Mosiolek, Maik Jahnke, Christof Mülke, Mario Ljubas, Eugen Sitter, Tim Schröder, Anatol Kussmaul, Sven Bringewat, Marco Höcker, Marcel Thelen, Viktor Wiebe.
Trainer: Michael Klausmeier.
Saisonziel: Oben mitspielen.
Favoriten: TuS PetershagenOvenstädt, SC Herford, Preußen Espelkamp.

Artikel vom 13.07.2006