13.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Altenbergen in Schützenfestlaune

Königspaar Jürgen und Regina Deermann steht im Mittelpunkt


Altenbergen (WB). Das beliebte Schützenfest in Altenbergen lässt nicht mehr lange auf sich warten. Der Auftakt ist am Samstag, 15. Juli, um 18.30 Uhr mit dem Antreten aller Schützen im Festzelt. Von dort aus geht es zur Schützenmesse in die Kirche. Um 19.30 Uhr beginnt die Gedenkfeier für die Gefallenen und Vermissten am Kriegerehrenmal mit dem »Großen Zapfenstreich«.
Anschließend gehen die Schützen zum gemütlichen Teil über. Von 20.30 Uhr an heißt es im Festzelt am Anger für die ganze Bevölkerung: »Tanz bis in den Morgen« mit der Band »Rosegarden.
Der Sonntag, 16. Juli, steht ganz im Zeichen des neuen Königspaares Jürgen und Regina Deermann, die die Nachfolge von Albert und Roswitha Scholle antreten. Die Kompanien treffen sich an diesem Tag bei den Offizieren, um dann die Fahnen abzuholen. Für 13.50 Uhr ist die Ankunft auf dem Schützenplatz geplant.
Um 14 Uhr marschieren die Schützen zum Abholen von Oberst, Vorstand, Ortsstellenleiter und Königspaar los. Im Rahmen des Festumzuges erfolgt die Proklamation der neuen Regenten, die von den Hofstaatspaaren Jörg und Nicole Wittek, Martin und Martina Robrecht sowie Thomas und Monika Behrenberg begleitet werden. Von 16 Uhr an wird bei Kaffee und Kuchen Unterhaltung im Festzelt geboten. Die Königskompanie sorgt um 18.30 Uhr für das Ehrengeleit des Königspaares. Für gute Laune wird von 20.30 Uhr an bei Tanz und Musik im Festzelt gesorgt.
Traditionell marschieren in Altenbergen die Frauen am Montag beim Festzug durchs Dorf mit. Angetreten wird bereits um 8 Uhr, die Königsparade ist um 8.30 Uhr. Stärken können sich die Schützen um 9.30 Uhr beim Katerfrühstück. Anschließend sind Ehren- und Volkstänze sowie bunter Spaß für die Kinder angesagt.
Auch an diesem Tag wird bis spät in die Nacht zu den Klängen der Band »Rosegarden« gefeiert. Als I-Tüpfelchen des Festes erwartet die Gäste ein großes Feuerwerk, das bei Einbruch der Nacht abgebrannt wird. Damit klingt das Fest des Schützenvereins 1574 Altenbergen aus.

Artikel vom 13.07.2006