13.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Souveräner
Aufsteiger

Preußen Espelkamp

Espelkamp (Kru). Mit 27 Siegen aus 30 Spielen stieg Preußen Espelkamp souverän die in die Fußball-Bezirksliga auf und werden hier schon als Geheimfavorit gehandelt.

Eine Rolle, von der Spielertrainer Uwe Korejtek (41) allerdings nicht wissen will. Schließlich hat sich das Gesicht seiner Mannschaft in einigen Bereichen stark verändert. Torjäger Torben Kreienbrock wechselte zu Union Minden, außerdem gingen Stefan Heidemann (TuS Eintr. Tonnenheide), Waldemar Heinz (TuS Gehlenbeck) und Martin Wischnewski (BSV Rethen). Neu im Team sind Korejteks Bruder Thorsten und Jan Hiller vom VfL klosterbauerschaft. »Sie sind sehr wichtig für uns. Mein Bruder wird mit seiner großen Erfahrung im Tor sicherlich zum Rückhalt werden. Und Jan möchte seine zuletzt steile Entwicklung weiter fortsetzen und auch bei uns seinem Ruf als Torjäger unter Beweis stellen.« Aus der eigenen Jugend wollen diesmal Martin Wessel, Björn Gläscher, Vitali Phillipi und Vitali Klunk den Sprung in die »Erste« schaffen. Wichtig sei es, dass jene, die vor drei Jahren kläglich in der Bezirksliga gescheitert waren, dieses Thema hinter sich lassen würden. »Ich denke, die Mannschaft wird mit einem neuen Gesicht gut aufgestellt sein, wobei für uns der Klassenverbleib Vorrang hat. Bis wir uns in der Bezirksliga vorne etablieren können, steht uns ein langer Weg bevor.« Doch wer landet vorne? Nach Meinung des Preußen-Coaches der SC Vlotho, VfL Mennighüffen, SC Herford und vielleicht der VfL Herford.

Artikel vom 13.07.2006