14.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlänger entdecken »ihr« Blatt

Aktion »Wünsche werden wahr«: Zehn Freunde besichtigen das WB-Verlagshaus

Schlangen/Bielefeld (vf). Seit nunmehr fast 30 Jahren gibt es die SCHLÄNGER ZEITUNG. Eine der wohl treuesten Leserinnen ist Gisela Kirstein, sie hat die Lektüre von Anfang an abonniert. »Doch mir war nie bewusst, wie die Zeitung eigentlich entsteht.« Seit vergangenem Mittwoch weiß sie genau Bescheid. Das WESTFALEN- BLATT machte es möglich.

Im Rahmen der Leser-Aktion »Wünsche werden wahr« hatte die Schlängerin die Bitte geäußert, einmal das Verlagshaus in Bielefeld besichtigen zu dürfen. Mit einem Gedicht hatte sie sich beworben: »Stets pünktlich morgens liegt die SCHLÄNGER ZEITUNG auf dem Tisch, immer ganz aktuell und noch druckfrisch. Ein Tässchen Kaffee und das WESTFALEN-BLATT, stets gut informiert ist, wer dieses Blatt hat. Mein Wunsch wäre heute eigentlich klein, mit ein paar Interessenten Gast im Druckhaus in Bielefeld zu sein.« Glücksgöttin Fortuna war ihr hold und zog sie aus dem Topf der glücklichen Gewinner, wie bereits vor vier Jahren. Damals hatte sich ihr Mann Kurt an der Aktion beteiligt und einen Ausflug in den Safari-Park Stukenbrock gewonnen.
Gemeinsam mit neun Freunden des Kegelclubs »SKC 21« aus Oesterholz wurde Gisela Kirstein am Mittwoch mit einem Reisebus vor der Haustür abgeholt, der sie nach Bielefeld brachte. Am Verlagshaus wurden sie bereits von WESTFALEN-BLATT-Werbeleiterin Katrin Lundström erwartet und begrüßt. Mitarbeiterin Katrin Heine führte die Schlänger anschließend durch die einzelnen Abteilungen. Angefangen im Papierrollen-Lager über die Druckplatten-Erstellung, den Rotationsbetrieb bis hin zur Versandabfertigung. Und so erfuhren sie beispielsweise, dass der Verlag, der in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen feierte, derzeit etwa 720 Mitarbeiter beschäftigt, und dass jeden Abend beziehungsweise jede Nacht bis zu 165 000 Zeitungen gedruckt werden - in 27 Lokal-Ausgaben.
Die Schlänger zeigten sich fasziniert, vor allem, als sie die große Druckmaschine zu Gesicht bekamen, die sich auf einer ganzen Etage des Bielefelder Verlagshauses erstreckt. Zwischendurch war in der Kantine eine Stärkung mit Kaffee und Kuchen vorbereitet. Zum Abschluss warfen die Schlänger einen Blick in die Mantelredaktion. Hier erklärte Redakteur Stephan Scholz, wie eine Zeitungsseite am Computer entsteht und wie die Bilder auf die Seite kommen.
Nach mehr als zwei Stunden endete ein »wunderbarer Ausflug, der sehr interessant war und bei dem wir um einige Erkenntnisse reicher geworden sind«, blickte die Gewinnerin aus Schlangen zurück. Jetzt wisse sie endlich, wie und warum die Zeitung jeden Morgen so frisch und aktuell auf ihrem Frühstückstisch landet.

Artikel vom 14.07.2006