14.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Europaserie
in Herbrams
Wäldern

Zweites Egge Sport Event

Von Marion Neesen (Text und Foto)
Herbram-Wald (WV). Wer in den Wald läuft, sollte möglichst auch wieder heraus kommen. Den meisten Sportlern und Hobbyläufern gelingt dies auch. Wer jedoch eine Sportart kennen lernen möchte, bei der es nicht nur aufs Laufen, sondern auch auf die Orientierung ankommt, der ist beim zweiten Egge Sport Event in Herbram Wald genau richtig aufgehoben.

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr haben die Veranstalter von der Stadt Lichtenau und der Touristik Gemeinschaft sowie dem Regionalentwicklungsverein Bürener Land das große Sportereignis am Rande der Egge deutlich ausgeweitet. »Diesmal bieten wir nicht nur einen Tag lang, sondern ein ganzes Wochenende voller Sport unter dem Motto Sport erleben und Natur genießen an«, so Lichtenaus Bürgermeister Karl-Heinz Wange.
Dabei steht das Wochenende vom 18. bis 20. August ganz im Zeichen der Nordic Walking European Series, ein Projekt der Leader+ Gruppen. Dieser breitensportlich ausgelegte Wettbewerb wird von der EU unterstützt und international ausgerichtet. Damit fällt in Herbram-Wald der Startschuss für eine ganz neue Walking-Reihe in der Region, die auch im nächsten Jahr wieder vorgesehen ist. »Wir werden Strecken über 21, zwölf und sechs Kilometer sowie einen Schnupperkursus anbieten«, sagt Anja Kröger, die für das Nordic-Walking verantworlich zeichnet, »das Hauptaugenmerk wird dabei sicherlich auf dem Halbmarathon liegen.« Denn, so Anja Kröger weiter, immer mehr Sportler suchten mittlerweile auch beim Nordic-Walking größere Herausforderungen, »und der Walking-Halbmarathon wird in der Region bisher nicht angeboten.« Sie verspricht zudem eine attraktive Strecke mit herrlichen Ausblicken über die Egge. Ebenso anspruchsvoll wird die Zwölf-Kilometer Tour sein, die ebenso geführt wird wie der Marsch über sechs Kilometer. Wer im Schnupperkursus auf den Geschmack gekommen ist, kann sich der kleinen Tour sicherlich schon anschließen. Ganz neu für die Region ist auch der erstmals angebotene Orientierungslauf unter der Leitung von Bernd Weber. »Der Orientierungslauf ist eine absolute Randsportart. Hierbei ist nicht nur der sportliche Aspekt, sondern auch die Fähigkeit, sich in einem völlig unbekannten Gelände zurecht zu finden, wichtig«, so Weber. Zum Kennenlernen ist die Strecke mit vier Kilometern zunächst recht kurz gehalten, damit auch Walker und gar kurzfristig Entschlossene noch einsteigen können. Die Teilnehmer werden eine Karte mit auf den Weg bekommen, anhand derer sie verschiedene Punkte anlaufen werden. »Es wird niemand im Wald zurück bleiben«, verspricht Bernd Weber auch den eher Orientierungslosen. Auch die Mountain-Biker kommen beim Egge Sport Event wieder auf ihre Kosten. Sie werden erneut von den Fichten-Flitzern aus Bad Driburg betreut und gehen wahlweise auf eine 40 oder 50 Kilometer lange Strecke.
Um das sportliche Programm abzurunden, gibt es neben Unterhaltung für Kinder natürlich nach der Anstrengung eine kräftige Stärkung bei der Pasta-Party. Eingebunden ist das gesamte Sportereignis zudem in das Herbramer Dorffest, so dass am Samstag auch Romantik am Lagerfeuer aufkommen darf. Am Sonntag geht es dann nochmal etwas entspannter bei Nordic Balance, einer Kräutertour und einem abschließenden Mittagessen zu.
Wer sich über das gesamte Programm informieren möchte, kann dies bei der Stadt Lichtenau unter der Rufnummer 05295/8957 oder im Internet tun.
www.egge-sport-event.de

Artikel vom 14.07.2006