11.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In alten Wagen sicher
zum Ziel gefahren

50 Fahrzeuge bei Oldtimerrallye


Delbrück (sis). Manch' ein Cabrio-Fahrer fuhr mit einem Regenschirm in der Hand los. Der Start der Oldtimerrallye auf dem Alten Markt in Delbrück musste am Samstag im Regen stattfinden, trotzdem kamen viele Schaulustige, um die 50 Fahrzeuge zu bestaunen.
100 Kilometer bis zur Mittagsrast am Kaiserpalais in Bad Oeynhausen und 78 Kilometer bis zum Ziel, dem »Gastlichen Dorf« in Sudhagen, galt es möglichst fehlerfrei zu bewältigen. Denn wer zu schnell oder zu langsam fuhr oder Geschlichkeitsaufgaben verbockte, für den gab es Strafpunkte. Den Gesamtsieg aller Klassen mit nur 1,7 Strafpunkten sicherte sich in einem Riley MPH Sports (Baujahr 1936) Gerhard Hempelmann aus Hiddenhausen mit seiner Frau Kerstin als Beifahrer. Der Damenpreis ging an Kathrin Klemz und Karin Holste aus Delbrück in einem Triumph Speedfire (Baujahr 1968). Einen Sonderpokal gab es für den besten Nachwuchsbeifahrer. Bea Bliemel aus Oberlübbe heimste diesen Pokal ein.
Zu der touristischen Ausfahrt waren klassische Fahrzeuge bis Baujahr 1968 gestartet. Das älteste Modell war ein Invicta Open Tourer (Baujahr 1928). Die Ostwestfalen Classic, organisiert von den Oldtimerfreunden Ostwestfalen, lockte viele Teilnehmer aus einem großen Umkreis an. Die weiteste Anreise hatte das Team Jahnke/Wenzel. Mit einem BMW 2800 CS kamen sie von Oberhausen, um an der Rallye teilzunehmen.

Artikel vom 11.07.2006