11.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Zwergenland« bekommt einen eigenen Garten

Raus - und zwar möglichst schnell, sollen und wollen die Kinder des »Zwergenlands« im Sommer. Darum machten sich ihre Eltern am Samstag daran, die rund 100 Quadratmeter große Einfahrt neben dem Haus für die Kinderbetreuung an der Sandforter Straße in einen Garten zu verwandeln. Mit großen Einsatz und der Unterstützung des Gartenfachmanns und Sponsors Michael Hermbecker schälten sie den alten Boden komplett ab, um letztlich Rollrasen zu verlegen. Auch eine kleine Terasse mit Sitzgruppe, ein Sandkasten, ein paar Blumenbeete und erste Spielgeräte wie eine kleine Rutsche gehörten in den neuen Garten. Doch vor allem die Sicherheit stand im Mittelpunkt. So musste die Umgrenzung »ausbruchsicher« gemacht und ein Tor installiert werden. Denn die 14 Kinder im Alter zwischen einem und drei Jahren, die Kinderpflegerin Carmen Hamann (vorn r.) und Erzieherin Nina Siekmann (vorn l.) seit Mitte März ganztägig im »Zwergenland« betreuen, sollen schließlich nicht unversehens auf die Straße gelangen können. Foto: Loose

Artikel vom 11.07.2006