11.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Zigaretten und
Wodka gestohlen
Bad Wünnenberg (WV). Zigaretten, Alkohol und Bargeld erbeuteten unbekannte Täter bei einem Einbruch in eine Tankstelle in Bad Wünnenberg am Wochenende. Einer Streifenwagenbesatzung waren am frühen Samstagmorgen frische Einbruchspuren in einem Autohaus mit Tankstelle an der Mittelstraße aufgefallen. Gegen 4.25 Uhr hatten die Beamten bemerkt, wie unbekannte Täter vermutlich kurz zuvor die Werkstatttür gewaltsam aufgebrochen und sich zunächst Zugang zur Werkstatt und dann in den Verkaufsraum der Tankstelle verschafft hatten. Dort entwendeten sie zahlreiche Zigarettenschachteln, mehrere Flaschen Wodka und das Wechselgeld aus der Registrierkasse. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtung gemacht haben, werden gebeten sich unter der
Rufnummer 05251/3060 bei der Polizei zu melden.

Erste Hilfe bei
den Maltesern
Geseke (WV). Die Malteser in Geseke bieten am Samstag, 15. Juli, einen Kursus Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber im Malteser Haus in der Ernst-von-Bayern-Straße 34 in Geseke an. Beginn ist um 10 Uhr, Ende gegen 17 Uhr. Anmeldungen sind im Internet möglich. Ohne Voranmeldung ist ein rechtzeitiges Erscheinen unbedingt erforderlich. Die Teilnahmebescheinigungen werden am Kursende ausgegeben.
www.malteser-geseke.de


Rechtsberatung
für Mieter
Marsberg (WV). Für seine Mitglieder sowie Interessenten, die dem Verein beitreten möchten, führt der Mieterverein Sauerland und Umgebung am 17. Juli von 13.15 bis 14.15 Uhr im Hotel Beverungen, Hauptstraße 43, eine Beratungsstunde mit einem Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht durch. Voranmeldungen sind möglich unter Ruf 01805 / 224565.

Dem Leben auf
der Spur bleiben
Büren (WV). Das St. Nikolaus-Männerwerk und die Kolpingfamilie Büren haben zu einem Einkehrtag in Hardehausen am 26. Oktober zum Thema »Dem Leben auf der Spur bleiben« eingeladen. Es werden zwei Vortragseinheiten, eine Messfeier oder Andacht, sowie Mittagessen, Kaffee und Kuchen angeboten. Interessierten Männer und Frauen sind willkommen. Anmeldungen bei Ferdinand Niggemeier, Ruf 02951 / 4730.

980 Euro für
die Caritas
Siddinghausen (WV). Bei der Sommer-Sammlung der Caritas in Siddinghausen kam ein Betrag von knapp 980 Euro zusammen. Das Geld sowie die Beiträge werden unter anderem für das Zeltlager und die Schülerhilfe sowie Familien-, Kranken- und Medikamentenhilfe verwendet.

Artikel vom 11.07.2006