12.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jetzt bewerben: IWS sucht neue Heidekönigin

Vorbereitungen für Festwochenende vom 1. bis 3. September laufen


Steinhagen (WB/anb). Nachfolgerin auf dem Heidethron gesucht: Ein paar Wochen noch, dann endet die Amtszeit von Heidekönigin Kerstin Staude. Im Rahmen des Heidefestes am Sonntag, 3. September, präsentiert die Interessen- und Werbegemeinschaft Steinhagen (IWS) eine neue Regentin. Bewerbungen für dieses Amt werden ab sofort entgegen genommen.
Alle Steinhagenerinnen ab 18 Jahren sind dazu aufgerufen - eine kurze schriftliche Vorstellung sowie ein Foto einfach per Brief an die IWS, Brinkstraße 18 a in 33803 Steinhagen senden. Weitere Infos hat Heidekönigin Kerstin Staude (% 01 70/ 2 36 55 35).
Das Amt ist eine repräsentative Aufgabe für die IWS mit Auftritten etwa beim Steinhagener Herbst, beim Weihnachtsmarkt und bei der Valentinstags-Aktion im Februar. Die neue Königin wird auch nicht allein gelassen, sondern erhält Unterstützung und Anleitung durch die Vorgängerin.
Derweil steckt die IWS mitten in den Planungen für ein Super-veranstaltungs-Wochenende. Nicht nur, dass das Heidefest am Sonntag, 3. September, wieder mit einem umfangreichen und bunten Programm glänzen wird.
Dazu gesellt sich der inzwischen ebenfalls traditionelle Weinmarkt im Schlichte-Carree von Freitag, 1., bis Sonntag, 3. September. Und auch das große Internationale Radrennen wird es am Samstag, 2. September, wieder geben - nicht nur mit vielen bekannten Namen im Wettbewerb der Profis, sondern auch wieder mit vielen Chancen für Talente und Anfänger sowie dem unterhaltsamen »Promi-Rennen« des WESTFALEN-BLATTes. Im vergangenen Jahr waren etwa Landrat Sven-Georg Adenauer und Arminia-Star Detlev Dammeier am Start.
Noch ein Wort zum Heidefest: Weitere Aussteller können sich noch beteiligen. Anmeldungen nimmt die IWS noch bis zum 29. August per Fax unter % 0 52 04/ 88 87 69 entgegen. Auch die Geschäfte sind am Heidefest-Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Artikel vom 12.07.2006