12.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder bestehen mutig Abenteuer

Kletteraktion und Schatzsuche beim ersten Erlebnistag auf dem Hof Kell

Steinhagen-Brockhagen (Felix). Die Decke der Reithalle auf dem Hof Kell - fünf Meter hoch ist sie. Eine Strickleiter baumelt von dem Eisenträger oben im Gebälk und endet einen Meter über dem Boden. Patrick (11) ist der erste, der entscheiden darf, ob er die Leiter erklimmen möchte. Klar will er. Aber ohne Hilfe der anderen geht das nicht. Zusammenhalten und sich Ausprobieren - beim »Abenteuertag für Kinder« war das jetzt das oberste Gebot.

Eine Kombination aus Abenteuer, Naturerlebnis und Kletteraktionen, intensiver Kontakt zu Pferden und Hunden, Bauen, Werken und den eigenen Mut beweisen - das ist das Konzept, mit dem Benjamin Hanna und Heidi Kell-Hanna Kindern Erfahrungen mit allen Sinnen ermöglichen möchten. »Wir haben beobachtet, dass viele Kinder zu viel visuell und akustisch konsumieren, während die anderen Sinne hinten an stehen«, erklärt Sportlehrer Benjamin Hanna: »Dem wollen wir entgegen wirken, auf der motorischen und der sozialen ebenso wie auf der Sinnesebene.«
Die Spiele und Stationen, die er und seine Frau - ebenfalls Sportpädagogin - sich für die Kinder haben einfallen lassen, haben eines gemeinsam: In der Regel kann man sie nur gemeinsam bewältigen. Das gilt für das Erklimmen der Strickleiter ebenso, wir etwa beim Überqueren des Weihers. Nur gemeinsam können Nina, Lynn, David, Patrick, Vanessa und Janna das Ei über Teich befördern, ohne dass jemand nass wird oder das Ei verloren geht.
Boomerangs haben sie gebaut, und auch am bunten Scherbenhaufen hat niemanden der Mut verlassen. Wieder ist Patrick der erste, der Schuhe und Socken auszieht, um nach genauer Anleitung in die Scherben zu treten. »Ein wenig pieken tut es schon«, gibt er zu. »Aber weh tut es nicht«. Die zehnjährige Vanessa zögert trotzdem, überlegt, ob sie auch in den Scherbenhaufen treten möchte. »Wenn du es nicht ausprobieren möchtest, ist das in Ordnung«, stellt Benjamin Hanna klar: Alles ist freiwillig, niemand muss, aber jeder darf und kann. »Wir würden dich auch halten«, ermuntert Heidi Kell-Hanna. Das gibt für Vanessa den Ausschlag: Sie wagt die Mutprobe, stellt sich vorsichtig in die grünen und braunen Scherben - und strahlt.
Das Ganze ist eingebettet in eine Schatzsuche, zu der jede Station einen kleinen Hnweis liefert. Und was wäre ein echter Abenteuertag ohne abschließende Lagerfeuer-Romantik und Stockbrot.
Der nächste Abenteuer- und Erlebnistag steht übrigens schon vor der Tür: am Samstag, 29. Juli, 14 bis 19.30 Uhr. Nähere Informationen hat Heidi Kell-Hanna unter 05 21/5 60 04 64.

Artikel vom 12.07.2006