11.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tanzen: elementares Bedürfnis

TSC Blau Weiß kooperiert mit der Friedrich von Spee Gesamtschule

Paderborn (WV/JT). Der Tanzsportverein TSC Blau Weiß im TV 1875 Paderborn nimmt am Wettberwerb des Tanzsportverbandes NRW - Schulen und Vereine arbeitet zusammen - teil: Partner ist die Friedrich von Spee-Gesamtschule.

Ein Kooperationsprojekt mit sozialen, gesundheitsfördernden und kulturellen Aspekten: Der TSC Blau Weiß fühlt sich den Stadtteilen Lieth und Kaukenberg eng verbunden. Und darum startet jetzt die enge Zusammenarbeit mit der Friedrich von Spee-Gesamtschule.
Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 8 erhalten im nächsten halben Jahr einmal wöchentlich Tanzunterricht - kostenlos. Denn: »Tanzen ist, wie Gehen und Laufen ein elementars Bedürfnis«, sind sich Vertreter des TSC Blau Weiß sicher.
Die Kooperation erfolgt im Rahmen des Wettbewerbs »Schule und Verein arbeiten zusammen« des Tanzsportverbandes Nordrhein-Westfalen. Sie beruht aber auch auf der Tatsache, dass das Tanzen heute eine der beliebtesten Betätigungen bei Kindern und Jugendlichen ist.
Schon seit Jahren bietet der TSC Blau Weiß ein ausgewogenes Freizeitangebot im Schülercafé der Spee-Gesamtschule an. Die erweiterte Zusammenarbeit wird nun möglich gemacht von der Volksbank Paderborn-Höxter und der Praxis für Allgemein- und Sportmedizin von Dr. Susanne Gehling.
In den neuen Kursen erlernen die Spee-Tanzschüler Schrittfolgen und Figuren der fünf Standard-Tänze und der fünf lateinamerikanischen Tänze. Den Unterricht leitet die Tanztrainerin Katharina Simon. Insgesamt enthält dieses Kooperationsobjekt soziale, gesundheitsfördernde und kulturelle Aspekte.

Artikel vom 11.07.2006