11.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wansleben
residiert
auf der Flora

Im Maspern-Bezirk


Paderborn (WV). Gern nahm Dr. Rudolf Wansleben nach seinem Königsschuss im vergangenen Jahr das Angebot an, seine Residenz auf der Flora zu nehmen. Hier, am Elsässer Weg 17, mitten im Maspern-Bezirk, steht in idyllischer Lage ein Haus mit Schützen-Vergangenheit zur Verfügung.
Das Angebot stammte von Franz und Elisabeth Laczinski. Franz Laczinski ist Verwaltungsrat bei den Maspern und führt mit seiner Ehefrau Elisabeth die Flora in der dritten Generation weiter.
Wenn die Maspern zum Schützenfestauftakt am Zapfenstreich-Freitag den Schützenkönig abholen, denken sie an Arnold Beseler, den Großvater von Elisabeth Laczinski. Denn Arnold Beseler war viele Jahre Fähnrich und später Verwaltungsrat der Maspern-Kompanie.
Der Kaufmann Arnold Beseler fasste 1904 den Entschluss, ein eigenes Biervertriebsgeschäft zu eröffnen. Gestützt durch einen großen Bekanntenkreis, wurde er mit seinem Pferdegespann bald ein gern gesehener Geschäftsmann.
Angefangen wurde in der Giersstraße. Von 1907 bis 1917 hatte er seine Betriebsräume an der Heiersmauer 31. Nachdem er volle zehn Jahre mit den »Uekeranern« verbracht hatte, konnte er 1917 die bekannte, schön gelegene Besitzung »Flora« von den Erben eines Münsteraner Fabrikanten käuflich erwerben.
Die »Flora«, bereits 1830 im Paderborner Stadtarchiv eingetragen, lag zu dieser Zeit weit außerhalb der Stadtmauern. Hier war nun genügend Platz, weiteren Aktivitäten nachzugehen. Nach dem Ausbau von Nebengebäuden wurden zusätzlich eine Landwirtschaft und ein schwunghafter Pferdehandel betrieben. Durch Erweiterung des Geschäftes wurde der Handel mit Getreide und landwirtschaftlichen Produkten aufgenommen, was vielen älteren Paderbornern heute noch in Erinnerung ist.

Artikel vom 11.07.2006