11.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Festival der Marschmusik zum Jubiläum

Neuauflage des Padeerborn-Liedes wird von 400 Musikern aus neun Kapellen präsentiert

Von Jens Twiehaus (Text und Foto)
Paderborn (WV). »Das wird ein Fetzer«, ist sich Schützenoberst Dr. Andreas Jolmes sicher. Zum Abschluss des 175. Jubiläumsjahres präsentiert der Paderborner Bürgerschützenverein (PBSV) ein riesiges Benefizkonzert mit 400 Musikern aus neun Spitzenkapellen.

Die Vorfreude ist schon jetzt zu spüren. Eine »Abfolge dynamischer Orchester-Darbietungen mit aufwendiger Showtechnik«, verspricht Adjutant und Organisator Michael Löhr mit funkelnden Augen. Das prächtige Fest geht am 27. und 28. Oktober über die Bühne - die Vorbereitungen laufen seit zwei Jahren.
Etwas »Besonderes und Einmaliges« war damals für das Jubiläumsjahr angedacht. Und Michael Löhr kam auf die Idee ein aufwendiges Musik-Spektakel auf die Beine zu stellen.
»Damals planten wir noch mit Kapellen aus Übersee in einer neuen Multifunktions-Halle zu spielen«, berichtet Löhr. Doch die Halle gibt es bekanntlich heute noch nicht - darum kommt im Oktober eine »abgespeckte« Variante. Die werde aber nicht nur Musik-Genuss, sondern eine bunte Folklore-Schau, versprechen die Schützen. Formationen aus der Region sind eingeplant, ein Musikcorps reist aus Bickenbach (Hessen) an. Die Showband aus Gifhorn (Niedersachsen) gewann im Jahr 2001 sogar ein internationales Band-Festival.
Die Maspernhalle dient als Veranstaltungsort für insgesamt drei Vorstellungen. Und Dank der neuen Tribünen im Sportzentrum finden dann jeweils 1700 Zuschauer Platz.
Eine absolute Weltpremiere gibt's als Leckerbissen: Das beliebte Paderborn-Lied der »Madison Band« ist von Kölner Musikern für Blaskapellen umgeschrieben worden. Im großen Finale wird es von 400 Musikern aufgeführt.
Doch die Veranstaltung ist nicht nur ein farbenfrohes Musikspektakel - sie ist auch eine riesige Benefizaktion für schwerkranke Kinder. Alle Einnahmen fließen auf das Konto von Marita Neumanns Kinder-Hilfe und die Sterntaler-Hilfe von Dr. Storm (Vincenz-Krankenhaus).
Bürgermeister Heinz Paus hat die Schirmherrschaft übernommen. Und der Kartenvorverkauf läuft in dieser Woche auch in den Geschäftstellen des WESTFÄLISCHEN VOLKSBLATTes an. Die Karte kosten 10 Euro, ermäßigt 7,50 Euro.
Übrigens: Wenn die Veranstaltung ein Erfolg wird, gibt es eine Fortsetzung, verriet Jolmes.

Artikel vom 11.07.2006