10.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nudeln schon zum Frühstück

Brenner-Hotel beherbergt zwei Renn-Teams bei der Deutschland-Tour

Von Michael Schläger
Bielefeld (WB). »Zum Frühstück wird Pasta gewünscht«, sagt Anke Fischer vom Brenner-Hotel Diekmann. Die Gäste mit der ungewöhnlichen Bitte sind Radprofis. Das deutsche »Team Wiesenhof« und das österreichische »Team Volksbank« werden während der Deutschland-Tour am 2. August für eine Nacht ihr Quartier in dem Bielefelder Traditionshotel aufschlagen.

Die Radsportler benötigen reichlich kräftigende Kohlehydrate für die nächste Etappe. Und die stecken nun einmal in Nudeln & Co.. Acht Hotels in Bielefeld und Umgebung werden die erwarteten mehr als 160 Radprofis beherbergen. Dazu zählen neben dem Brenner-Hotel das Parkhotel Milser Krug, der Oldentruper Hof, das Quality Hotel, der Brackweder Hof, der Schwaghof (Bad Salzuflen), das Hotel Bonneberg (Vlotho) und der Gasthof Jäckel (Halle). Welche Teams die anderen aufnehmen, steht noch nicht fest. Am 2. August endet die erste Etappe des größten deutschen Radsportereignisses mit dem Finish vor der Bielefelder Stadthalle. 193 Kilometer werden die Radler dann von Düsseldorf bis an Teutoburger Wald zurückgelegt haben.
Die 20 weltbesten Profi-Mannschaften wollen an der Deutschland-Tour teilnehmen. Zum Wiesenhof-Team zählt auch Gerald Ciolek, der Erik Zabel 2005 im Sprint schlug und Deutscher Meister wurde.
An die Hotels, die die Radprofis am Etappenziele beherbergen, werden besondere Ansprüche gestellt. So muss genügend Platz für Reisebusse und Lkw vorhanden sein. »Separate Strom- und Wasseranschlüsse sind ebenfalls erforderlich«, erläutert Anke Fischer, Tochter von Hotelier Friedel Diekmann. Während sich die Radsportprofis vom anstrengenden Rennen erholen, werden die Serviceteams im Einsatz sein und die Sportgeräte für die nächste Etappe, die am 3. August in Minden gestartet wird, vorbereiten.
Die Küche wird sich nicht nur mit Pasta zum Frühstück auf die Wünsche der Radler einstellen. Nach getaner Arbeit soll den Profis abends ein schmackhaftes Menü serviert werden. Schließlich werden sie ja noch ganz am Anfang der Deutschland-Tour stehen, die über 1400 Kilometer durch Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Thüringen, Bayern, Hessen und Baden-Württemberg führen wird. Auch ein Abstecher nach Österreich steht auf dem Programm.

Artikel vom 10.07.2006