10.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gesund
'Siehste', tönt es aus der Küche durch das ganze Haus, 'ich habe es ja immer gewusst.' Als er näher kommt, tippt sie aufgeregt mit dem Finger auf jene Zeitungsmeldung, die endlich ihr jahrelanges Ankämpfen gegen seine ungläubigen Blicke als heroische Tat darstellt. 'Die Wärmflasche wirkt wie Medizin, zitiert sie euphorisiert ob dieser wissenschaftlichen Feststellung. 'Ja, ja,' entgegnet er. 'Wenn dass so ist, bist du medikamentenabhängig,' schießt es ihm erst durch den Kopf und dann aus dem Mund, auch im Hochsommer vor Augen, wie sie (mit Ausnahme dieser kurzen Spanne von Mitte Juni bis Ende August) nie ohne ihre geliebte Wärmflasche anzutreffen ist.Heinz Stelte
Welle der Hilfe
für die Brandopfer
Bielefeld (hz). Nach dem verheerenden Brand in der Doppelhaushälfte am Quellenweg 9 (Bericht in der Samstagsausgabe) rollt für die betroffene siebenköpfige Familie Popat eine Welle der Hilfsbereitschaft. »Es ist ganz toll«, berichtete gestern Mutter Heike unter anderem von spontanen Spendensammlungen der Nachbarn fürs Essen.
Auch gebe es eine feste Notunterkunft bei der direkten Nachbarin in der unversehrten Doppelhaushälfte am Quellenweg 11. Die Popats und ihre fünf Kinder können eine Zwei-Zimmer-Wohnung mit Einbauküche bis zum Wiedereinzug in ihr Heim nutzen. Doch bis dahin wird es mindestens noch bis zum November dauern.
Dennoch fehlt es Familie Popat, die beim Feuer in der Nacht zu Freitag alles verloren hat, weiter am Nötigsten. Dringend gebraucht werden Schränke oder Regale mit Schubladen zum Verstauen der Wäsche und eine Waschmaschine. Die zuckerkranke Mutter Heike sucht Kleidung der Größe 52, der 19-jährige, fast zwei Meter große Sohn Dominik Hosen mit Länge 36 und Bundweite 32 sowie Schuhe der Größe 48. Wer helfen möchte, der möge sich am Quellenweg 11 oder bei Familie Popat unter Tel. 01520/3785555 melden.
Betrunkener Fahrer
demoliert sechs PKW
Bielefeld (WB). Am Samstag meldeten sich morgens gegen 8.30 Uhr gleich mehrere Zeugen bei der Polizei. Sie teilten mit, ein silberner Mercedes habe auf der Siegfriedstraße mehrere geparkte Fahrzeuge beschädigt. Das Auto sei in Schlangenlinien gefahren. Die Polizeibeamten entdeckten vor dem Haus Weststraße 52 einen völlig zerstörten Mercedes, der sich dort mit einem Land Rover verkeilt hatte. Der 27-jährige Fahrer versuchte gerade, seinen Mercedes an der Beifahrerseite zu verlassen, als die Polizei eintraf. Er stand unter Alkoholeinfluss, sein Führerschein wurde eingezogen.
Liebe Leserinnen,
liebe Leser,
wegen der Berichterstattung über die Fußball-Weltmeisterschaft ändert sich heute die Struktur Ihres Lokalteils. Sie finden die Nachrichten aus Ihrer Heimatstadt, bzw. -gemeinde ausnahmsweise etwas komprimierter, aber in gewohnter Qualität. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Verlag und Redaktion

Artikel vom 10.07.2006