10.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sturms Ziel: »Spaß am Spiel wieder finden«

Fußball: Trainingsauftakt beim SV Borgholz/Natzungen

Von Matthias Wippermann
Borgholz/Natzungen (WB). Das Jahr eins nach dem Abstieg aus der Landesliga läuft an. Nach vier Serien in der sechsthöchsten deutschen Fußball-Klasse beginnt für den SV Borgholz/Natzungen in der Bezirksliga eine neue Zeit. Das macht sich auch in personeller Hinsicht bemerkbar.

Nach den Abgängen von Karsten Käckel (TSV Ersen) und Benjamin Scholand (FC Peckelsheim/Eissen/Löwen) sowie dem Laufbahnende von Werner Müller und Kai Dierkes stehen wichtige Akteure nicht mehr zur Verfügung. Die Neuzugänge - ein talentierter Torwart aus der Kreisliga A, ein Akteur mit Bezirksliga-Erfahrung und einige Spieler aus der zweiten Mannschaft und der A-Jugend - sollen für frischen Wind sorgen.
Torhüter Benjamin Gockeln kommt bekanntlich vom SuS Gehrden/Altenheerse und war in der abgelaufenen Serie beständigster Schlussmann der A-Liga. Thomas Finke ist durch den Kontakt zu Wolfgang Lütkemeyer zum SV Borgholz/Natzungen gewechselt. Mit Lütkemeyer hat er bereits beim TuS Egge/Schwaney und FC Neuenheerse/Herbram gespielt. Aus der eigenen Reserve-Mannschaft wollen Frank Bröker, Maxim Krasman, Nikolas Hartmann, Dennis Henke sowie Matthias Dürdodt und aus der A-Jugend Pascal Henkenius den Sprung in die Bezirksliga schaffen.
»Die Vorbereitung wird zeigen, wer sich durchsetzen kann. Wir gehen die Saison mit insgesamt 20 Spielern an«, sagte Trainer Burkhard Sturm, der auf wieder bessere Zeiten hofft. »Wir wollen die Ansprüche nicht zu hoch setzen, dafür war die Abstiegssaison zu ernüchternd. Ziel muss es ersteinmal sein, zur eigenen Sicherheit zu kommen und den Spaß am Spiel wieder zu finden«, formulierte der ehrgeizige Trainer, der einige schwere Stunden am Spielfeldrand hinter sich hat.
Natürlich hat der SV Borgholz/Natzungen noch ein Gerüst mit erfahrenen Landes- und Bezirksligaspielern, aber die neuen Akteure müssen sich überkreislich noch beweisen. Das Beispiel Warburg 08 zeigt, dass ein Aufschwung nach einem Abstieg schneller kommen kann, als erwartet. »Wir müssen dafür sorgen, so schnell wie möglich den Optimismus zu wecken. Es stehen viele Derbys auf dem Programm. Auch die Zuschauerresonanz wird dann wieder größer«, freut sich Sturm auf neue Herausforderungen.
Als Meisterschaftsfavoriten in der Bezirksliga, Staffel III, bezeichnete er Teams wie Nieheim und Erkeln. Testspiele des SV Borgholz/Natzungen stehen unter anderem gegen die SG Weser-Diemel (am 14. Juli), gegen Warburg 08 (am 16. Juli beim Sportfest in Herlinghausen), gegen den SV Dalhausen (am 17. Juli) und gegen die SG Bühne/Körbecke (am 23. Juli) auf dem Vorbereitungsplan.

Artikel vom 10.07.2006